Hi zusammen,
aufgrund der Nachfrage habe ich einen eigenen Thread für meinen Pinger-Baustein erstellt.
Aufgrund von Sicherheitsanpassungen kann im HS >= 4.11 aus HSL heraus kein Ping-Paket mehr versendet werden. Der Baustein startet deswegen einen externen ping-Prozess und gibt das Ergebnis zurück. Aus Performance-Gründen ist Pinger für dauerhaftes Monitoring ausgelegt (im Gegensatz zu Hostcheck). Speicherverbrauch und CPU-Last des externen Prozesses sind sehr gering.
Die Logik ist wirklich sehr einfach (https://github.com/hypnotoad/pinger/...nger.py#L116):
- entweder die Ping-Antwortzeit und up=1 werden ausgegeben
- oder up=0 und eine große Ping-Antwortzeit (Ping-Frequenz) werden ausgegeben
Source: https://github.com/hypnotoad/pinger
HSL: 14046_pinger.hsl.zip
aufgrund der Nachfrage habe ich einen eigenen Thread für meinen Pinger-Baustein erstellt.
Aufgrund von Sicherheitsanpassungen kann im HS >= 4.11 aus HSL heraus kein Ping-Paket mehr versendet werden. Der Baustein startet deswegen einen externen ping-Prozess und gibt das Ergebnis zurück. Aus Performance-Gründen ist Pinger für dauerhaftes Monitoring ausgelegt (im Gegensatz zu Hostcheck). Speicherverbrauch und CPU-Last des externen Prozesses sind sehr gering.
Die Logik ist wirklich sehr einfach (https://github.com/hypnotoad/pinger/...nger.py#L116):
- entweder die Ping-Antwortzeit und up=1 werden ausgegeben
- oder up=0 und eine große Ping-Antwortzeit (Ping-Frequenz) werden ausgegeben
Source: https://github.com/hypnotoad/pinger
HSL: 14046_pinger.hsl.zip