Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HCL-Steuerung mit MDT DALI Control PRO64 Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HCL-Steuerung mit MDT DALI Control PRO64 Gateway


    Hallo zusammen

    Hier sind sicher viele MDT und DALI Spezialisten die mir vielleicht meine Fragen beantworten können.

    Ich habe ein kleines Projekt mit einer Seilbahnsteuerung. Der Kunde wünscht bei den Haltestationen einen Farbtemperaturverlauf. Nun habe ich folgendes Problem:

    Die Lampen wurden mit dem EldoLED DualDrive 1065/S geliefert. Der Treiber ist soweit ich herausgefunden habe im Lightshape Modus und gibt mir 2 Dali Adressen aus. So wie ich das verstehe simuliert der Treiber damit DT8 ist aber ein DT6 Gerät. Das Siemens Gateway welches aktuell verbaut ist erkennt ein DT6 Device, somit ist die Ansteuerung der Farbtemperatur gar nicht erst verfügbar. Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist eine Adresse für die Helligkeit und die andere für die Farbtemperatur, beide Adressen sollten wohl linear von 0-100% angesteuert werden, obwohl im Datenblatt die Dimmkurve standardmässig auf logarithmisch ist.

    Ich habe das mit dem Siemens Gateway probiert und dabei passiert folgendes:
    EVG 1 EVG 2 Lampe
    1 0 Kaltweiss
    1 1 Warmweiss
    0 1 Aus
    0 0 Aus
    Auf Dimmwerte reagiert der Treiber nicht.

    Das MDT Gateway scheint mir hier mehr Möglichkeiten zu bieten, aber ich habe noch nie damit gearbeitet.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit und kennt das Szenario?
    Ist das mit dem Treiber überhaupt möglich?
    Ich benötige auch die Zeitfunktion des MDT-Gateways und dort wird im Handbuch explizit DT8 erwähnt.


    Danke für die Hilfe
    Benjamin



    Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.
Lädt...
X