Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Meldungsarchiv auf Home Assistant nachbilden - Erfahrungen oder Ideen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Homeserver Meldungsarchiv auf Home Assistant nachbilden - Erfahrungen oder Ideen?

    Hallo zusammen,
    in laufenden Homeserver-Installationen haben wir uns an die Funktionalität des Meldungsarchives gewöhnt ("was war so los in den letzten Stunden?"). Jetzt bin ich dabei die eine oder andere Installation auf Home Assistant umzustellen, was durchaus auch gelingt. Nur für das Meldungsarchiv habe ich noch keinen geeigneten Ersatz gefunden.
    Meine bisherigen Versuche basieren auf einem Script, das ich dann mit der jeweiligen Meldung füttere und das die Meldung z.B. in einer Markdown-Karte darstellt. Mit der Darstellung bin ich eigentlich zufrieden. Das Problem ist, dass die neue Meldung immer an die vorhandene angehängt wird, was bei einer max. Länge von 255 nicht sehr weit führt.

    Gibts jemanden, der mir da auf die Sprünge helfen kann?

    Grüße
    Gerald
    hier das script:
    Code:
    alias: Meldung ins Archiv anhängen
    description: Fügt beliebige Meldung mit Zeitstempel ans Archiv an
    fields:
      meldung:
        description: Text der Meldung
        example: Posteinwurf
    sequence:
      - variables:
          alt: "{{ states('input_text.meldungsarchiv_eintrag') }}"
          neu: "- **{{ meldung }} am {{ now().strftime('%d.%m.%Y %H:%M:%S') }}**"
          lines: |-
            {{ alt.split('
            ') }}
          max_lines: 40
          updated_lines: |-
            {{ (lines[-(max_lines-1):] + [neu]) | join('
            ') }}
          limited_value: "{{ updated_lines | truncate(255, True, '') }}"
      - target:
          entity_id: input_text.meldungsarchiv_eintrag
        data:
          value: "{{ limited_value }}"
        action: input_text.set_value
      - target:
          entity_id: input_text.meldungsarchiv_trigger
        data:
          value: "{{ now().strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%S') }}"
        action: input_text.set_value
    ​
    Der Aufruf erfolgt z.B. aus einer Automation heraus:

    Code:
    alias: Posteinwurf Snapshot an Telegram
    trigger:
    - platform: state
    entity_id: binary_sensor.aussen_kontakt_briefkasten_vorn
    to: "on"
    condition: []
    action:
    - service: camera.snapshot
    data:
    entity_id: camera.reo_doorbell_schnappschusse_in_hochauflosun g_2
    filename: /config/www/reolink_snapshots/posteinwurf.jpg
    - delay: "00:00:02"
    - service: telegram_bot.send_photo
    data:
    target:
    - 1111111111
    file: /config/www/reolink_snapshots/posteinwurf.jpg
    caption: Posteinwurf
    - service: script.meldungsarchiv_anhangen
    data:
    meldung: "📬 Posteinwurf"
    mode: single
    ​​
    Die Markdown-Karte sieht dann beispielhaft so aus:

    Screenshot.jpg
Lädt...
X