Hallo Forum,
da ich gerade bei diesem Update auf ein paar sehr ärgerliche Fehler gestoßen bin möchte ich meine Erfahrungen doch kurz hier mitteilen. Es gibt wohl in der ETS eine recht gravierende Änderung in der Datenbank Struktur, wodurch es (zumindest bei mir) nicht möglich ist in 4.0.7 exportierte Projekte sauber in 4.1.2(3) zu importieren. Gerade für SIs die mit mehreren Menschen an einem Projekt arbeiten könnte das zu Schwierigkeiten führen. Sobald Ihr auf 4.1.3 seid dürfte es keine Probleme mehr geben.
Das betrifft auch und ganz entscheidend Geräte die PlugIns benötigen. Ich hatte größte Schwierigkeiten, diverse Info Terminal Touch und MErten MT701 in einem alten Projekt wieder zum Laufen zu bringen. Man kam nach dem Import nicht mal mehr in die Parameter Einstellungen der einzlenen Geräte. Behelfen könnte man sich, in dem man in der alten DB die Displays in eine Vorlagen Datei abspeichert, die Geräte dann in der neuen 4.1.3er DB neu mit gleicher physikalischen Adresse anlegt und aus dieser Sicherungsdtei wiederherstellt.
Ist erst mal alles auf ETS 4.1.3 auf dem neuesten Stand scheint wieder alles normal zu laufen. Aber der Schritt dahin könnte für manchen diverse Schwierigkeiten aufwerfen. Manchaml ärgere ich mich schon die neuen Projekte in ETS4 angefangen zu haben...
da ich gerade bei diesem Update auf ein paar sehr ärgerliche Fehler gestoßen bin möchte ich meine Erfahrungen doch kurz hier mitteilen. Es gibt wohl in der ETS eine recht gravierende Änderung in der Datenbank Struktur, wodurch es (zumindest bei mir) nicht möglich ist in 4.0.7 exportierte Projekte sauber in 4.1.2(3) zu importieren. Gerade für SIs die mit mehreren Menschen an einem Projekt arbeiten könnte das zu Schwierigkeiten führen. Sobald Ihr auf 4.1.3 seid dürfte es keine Probleme mehr geben.
Das betrifft auch und ganz entscheidend Geräte die PlugIns benötigen. Ich hatte größte Schwierigkeiten, diverse Info Terminal Touch und MErten MT701 in einem alten Projekt wieder zum Laufen zu bringen. Man kam nach dem Import nicht mal mehr in die Parameter Einstellungen der einzlenen Geräte. Behelfen könnte man sich, in dem man in der alten DB die Displays in eine Vorlagen Datei abspeichert, die Geräte dann in der neuen 4.1.3er DB neu mit gleicher physikalischen Adresse anlegt und aus dieser Sicherungsdtei wiederherstellt.
Ist erst mal alles auf ETS 4.1.3 auf dem neuesten Stand scheint wieder alles normal zu laufen. Aber der Schritt dahin könnte für manchen diverse Schwierigkeiten aufwerfen. Manchaml ärgere ich mich schon die neuen Projekte in ETS4 angefangen zu haben...
