Hallo zusammen,
nachdem meine ersten Fragen super beantwortet sind und ich weitere direkt aus dem Wissensschatz des Forums klären konnte, ist der Neubau jetzt soweit vorangeschritten, dass die Elektroinstallation konkret geplant und gemacht wird.
Es geht um eine zwei Etagenwohnung mit Wohnküche, Gäste-WC und Arbeitszimmer in der 1. Etage und Schlafzimmer und Badezimmer im Erdgeschoss. Falls von Interesse, die Grundrisse mit Schaltsymbolen sind angehängt.
Ich wollte die Planung und die Komponentenauswahl vorstellen und fragen, ob dies so passt oder jemand Verbesserungsvorschläge hat.
Zusammenfassung:

Alle Wand- und Deckenauslässe sind 5-adrig, damit man für DALI vorbereitet ist.
An KNX komponenten dachte ich vorerst an:
Fragen:
Fehlt da noch etwas offensichtliches?
Vielen Dank & Grüße,
elm
nachdem meine ersten Fragen super beantwortet sind und ich weitere direkt aus dem Wissensschatz des Forums klären konnte, ist der Neubau jetzt soweit vorangeschritten, dass die Elektroinstallation konkret geplant und gemacht wird.
Es geht um eine zwei Etagenwohnung mit Wohnküche, Gäste-WC und Arbeitszimmer in der 1. Etage und Schlafzimmer und Badezimmer im Erdgeschoss. Falls von Interesse, die Grundrisse mit Schaltsymbolen sind angehängt.
Ich wollte die Planung und die Komponentenauswahl vorstellen und fragen, ob dies so passt oder jemand Verbesserungsvorschläge hat.
Zusammenfassung:
Alle Wand- und Deckenauslässe sind 5-adrig, damit man für DALI vorbereitet ist.
An KNX komponenten dachte ich vorerst an:
- 1 * MDT 640 mA Spannungsversorung
- 1 * ABB IP Router
- 1 * MDT 12fach Schaltaktor mit Strommessung
- 1 * ABB 8fach Dimmaktor 16 A
- 1 * MDT 8fach Jalousieaktor
- 2 * MDT 5fach Heizungsaktor
- 1 * MDT 16fach Binäreingang für Fenstersensoren, etc. (da hat man Reserve)
- 2 * Theben Tasterschnittstelle (für Kellerräume)
- 4 * 2fach Berker TS Sensor (Arbeitszimmer, Eingangsbereich, Terrassentür, am Bett)
- 3 * 3fach Berker TS Sensor mit Temperaturregler (Küchenbereich, Wohnbereich, Schlafzimmer)
- 5 * 1 Wire Temperatur Deckensensor für Bad, Gäste-WC, Flur, Keller und Kellerflur
- 8 * Fenster / Türkontakte
- 5 * PM
- WireGate als Server für Szenarien, Logging und Visu
Fragen:
Fehlt da noch etwas offensichtliches?
- Ist MDT an sich OK? So wie ich es an mehreren Stellen gelesen habe sind das die mit dem besten Preis / Leistungsverhältnis.
- Kann ich mir den IP Router sparen, weil WireGate das kann?
- Passt das mit 2 * MDT 5fach AKH-0400.01 als Heizungsaktor, oder ist es einfacher das als ein Gerät zu nehmen, also z. B. 8fach BUSCH-JAEGER 6164/44.
- Dimmaktor habe ich von ABB, weil ich von MDT keine mit 16A / 8fach gefunden habe, passt das?
- Lohnt sich eine Spannungsversorgung mit Akkuunterstützung, wie z. B. von ABB? Oder macht es keinen Sinn, dass der Bus Strom hat wenn der Rest keinen hat, verlieren sonst die Geräte teilweise ihre Konfiguration und man muss neu programmieren?
- Für PM bin ich noch am lesen welche die beste Wahl sind, wenn da wer eine Empfehlung hat, nehme ich die natürlich mit =)
Vielen Dank & Grüße,
elm