Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einer Webabfrage.
Im Quelltext wird der ein bestimmter Status angegeben im Format z.Bsp. 0.8
Dieser Wert wird dann mit 10 multipliziert, ergibt den Wer 8.
Dann folgt eine Textausgabe abhängig vom multiplizierten Wert (ganz unten im Code, "WPM_H_H55"):
Ich schaffe es mit einer Webabfrage den Rohwert, also die 0.8 abzufragen.
Es gelingt mir aber nicht, die durch das Script erstellte Textausgabe als 14byte-Text zu übernehmen.
Auf der Debug-Seite wird angezeigt, dass alle Einträge ohne Fehler durchlaufen. Bis auf den letzten Wert habe ich auch alles auf dem Bus.
(Im Anhang ist bei dem "Wert als Klartext" der Datentyp 14-Byte im Format "Standart" eingetragen...)
Ich habe eine ganze Menge an Webabfragen dieser Art, immer stehe ich vor dem gleichen Problem, dass ich den ausgegebenen Wert in Textform nicht abgreifen kann, immer nur die Rohvariable des Scripts. Geht sowas am Ende überhaupt nicht mit einer Webabfrage?
Gruß
Alex
ich habe ein kleines Problem mit einer Webabfrage.
Im Quelltext wird der ein bestimmter Status angegeben im Format z.Bsp. 0.8
Dieser Wert wird dann mit 10 multipliziert, ergibt den Wer 8.
Dann folgt eine Textausgabe abhängig vom multiplizierten Wert (ganz unten im Code, "WPM_H_H55"):
HTML-Code:
<!-- Software H --> <tr> <td><strong><script>document.write(SoftwarestandHeizen);</script>Softwarestand Heizen:</strong></td> <td><table border="0" width="100%"> <tbody><tr> <td width="25%"><strong>BIOS</strong><br><script>var bios=41.0; var bios10=bios/10; document.write(bios10);</script>4.1</td> <td width="25%"><strong>BOOT</strong><br><script>var boot=40.3; var boot10=boot/10+0.000000000000001; document.write(boot10);</script>4.03</td> <td width="50%"><strong>SOFTWARE:</strong><br><script>var standh=0.1; var standh10=standh*10; if (standh10 == 1) document.write("WPM_H"); if (standh10 == 2) document.write("WPM_K"); if (standh10 == 3) document.write("WPM_KP"); var stand1h=0.8; var stand1h10=stand1h*10; if (stand1h10 == 1) document.write("_A"); if (stand1h10 == 2) document.write("_B"); if (stand1h10 == 3) document.write("_C"); if (stand1h10 == 4) document.write("_D"); if (stand1h10 == 5) document.write("_E"); if (stand1h10 == 6) document.write("_F"); if (stand1h10 == 7) document.write("_G"); if (stand1h10 == 8) document.write("_H"); if (stand1h10 == 9) document.write("_I"); if (stand1h10 == 10) document.write("_J"); if (stand1h10 == 11) document.write("_K"); if (stand1h10 == 12) document.write("_L"); if (stand1h10 == 13) document.write("_M"); if (stand1h10 == 14) document.write("_N"); if (stand1h10 == 15) document.write("_O"); if (stand1h10 == 16) document.write("_P"); if (stand1h10 == 17) document.write("_Q"); if (stand1h10 == 18) document.write("_R"); if (stand1h10 == 19) document.write("_S"); if (stand1h10 == 20) document.write("_T"); if (stand1h10 == 21) document.write("_U"); if (stand1h10 == 22) document.write("_V"); if (stand1h10 == 23) document.write("_W"); if (stand1h10 == 24) document.write("_X"); if (stand1h10 == 25) document.write("_Y"); if (stand1h10 == 26) document.write("_Z"); var version=5.5; var version10=version*10; document.write(version10);</script>WPM_H_H55</td> </tr> </tbody></table></td> </tr>
Es gelingt mir aber nicht, die durch das Script erstellte Textausgabe als 14byte-Text zu übernehmen.
Auf der Debug-Seite wird angezeigt, dass alle Einträge ohne Fehler durchlaufen. Bis auf den letzten Wert habe ich auch alles auf dem Bus.
(Im Anhang ist bei dem "Wert als Klartext" der Datentyp 14-Byte im Format "Standart" eingetragen...)
Ich habe eine ganze Menge an Webabfragen dieser Art, immer stehe ich vor dem gleichen Problem, dass ich den ausgegebenen Wert in Textform nicht abgreifen kann, immer nur die Rohvariable des Scripts. Geht sowas am Ende überhaupt nicht mit einer Webabfrage?
Gruß
Alex