Hallo Max,
naja, für den Tablett brauchst Du dann noch einen Adapter auf mini USB...
Insgesamt doch ein ziemliches Gewürge, dann vielleicht doch lieber Wlan, warum denn nicht?
Gruß Jürgen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kindle Fire?
Einklappen
X
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenAlso mir ist kein Andoid Tablet mit fester Schnittstelle bekannt. Also wird es immer nur den weg über WLAN oder Bluetooth geben. Da wird auch ein neues Android nix nutzen. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Mir ist das sympathischer als WLAN.
Max
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch, es gibt einige China Tablets mit Eth Anschluss, z.B. die Flytouchs
Flytouch Superpad 8 - CECT-SHOP.com
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mir ist kein Andoid Tablet mit fester Schnittstelle bekannt. Also wird es immer nur den weg über WLAN oder Bluetooth geben. Da wird auch ein neues Android nix nutzen. Lass mich aber gern eines besseren belehren.
Hast doch 14 Tage Rückgaberecht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xcam3 Beitrag anzeigenDas originale Android wird demnächst drauf kommen.
Ich habe mir im Überschwang ebenfalls eines bestellt und nicht bedacht, dass das Kindle Fire sich nur über WLAN, aber nicht über Ethernet verbinden lässt. Das ist für mich bei einem fest eingebauten Gerät ein NoGo - ich hänge mir ja auch keine Apple-Glühbirnen mit WLAN-Schnittstelle ins Wohnzimmer.
Sieht hier jemand eine Chance? xcam3, wie hast du das gelöst? Im Zweifelsfall vertickere ich das Teil eben bei eBay.
Max
Einen Kommentar schreiben:
-
So, hab mir dann doch noch den Kindle Fire bestellt. Hab ja 14 Tage Zeit ihn zu testen. In der Zeit kann ich dann ja herausfinden, ob er mir für meine Visu gefällt. Scheinbar wurde am Wochenden auch das Lager von Amazon geplündert. Mein Liefertermin ist der 10.12
....wär natürlich cool wenn sich da noch was tun würde mit Aufspielen eines neuen Androids.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenSoll heißen das Howto von Chris bezieht sich auf den Vorgänger Kindle? Und der aktuelle lässt sich damit nicht neu installieren? Habs mir so genau noch nicht durchgelesen. Da ich auch mit dem Nexus 7 für 199,- liebäugele. Ist ja nicht soviel Unterschied. Aber halt ein reines Android Tablet.
Bin jetzt hin und her gerissen. Wie du schon sagst, bis Montag Abend gilt ja das Angebot noch.
Habe damit den gesamten Samtag gekämpft.
Dabei hat sich nach und nach herausgestellt das es mittlerweile eine neuere Software auf den Kindle gibt.
Wenn man die Anleitungen für den Fire HD nutzt kommt man damit weiter, aber der Bootloader ist scheinbar momentan noch nicht gecknackt.
Aber ganz sicher nur eine Frage der Zeit.
Die Bedienung ist wirklich sehr gut und ich habe den Kauf bisher keinenMoment bereut.
Das originale Android wird demnächst drauf kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen>noch ein bereits bei eBay bestellter Rahmen aus schwarzem Acryl.
HAllo Andre,
wonach muss ich denn da suchen?
Gruß Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich warte noch bis die neue Version auch mit einem original Android zu flashen geht.
Ist ja immer nur eine Frage der Zeit.
Bin jetzt hin und her gerissen. Wie du schon sagst, bis Montag Abend gilt ja das Angebot noch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rahmen
>noch ein bereits bei eBay bestellter Rahmen aus schwarzem Acryl.
HAllo Andre,
wonach muss ich denn da suchen?
Gruß Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier wurde auch die Frage nach der Lautstärkeregelung gestellt.
Ein Wisch von oben ins Bild führt zu den Einstellungen.
Es müssen keine mechanische Tasten betätigt werden.
Die einzige Taste an dem Teil ist der Power Button.
Deswegen ideal zum Einbau.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Bildschirmschoner kommt keiner wenn man auf nie gestellt hat.
Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen, aber bei Kosten von 129 für den Kindle und ca. 16 für einen auf Maß gefrästen schwarzen Acryl Rahmen mach ich mir auch keinen Kopf.
Die Black Friday Aktion bei Amazon geht noch bis Montag;-)
Vom Android war ich sehr positiv überrascht.
Das Ding ist als vollwertiges Tablet nutzbar.
Die Einschränkungen von Amazon sind minimal.
Es gibt halt keinen Android Market, der lässt sich aber über ein Hintertürchen trotzdem installieren.
Bei den letzten Kindle Fire mit Android 2.6.1 war das wohl noch sehr viel schlimmer.
Ich warte noch bis die neue Version auch mit einem original Android zu flashen geht.
Ist ja immer nur eine Frage der Zeit.
Danach wird "No Lock" installiert und der Powerbutton über den Bus betätigt, ein kleines Relais parallel dazu sollte ja reichen. Dann geht der Kindle nur bei Bewegung im Flur an und springt sofort auf das letzte laufende App bzw auf meine Visuseite.
PS
Freitag mittags bestellt, Samstag schon geliefert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht Interessant aus. Und irgendwie wirken die 7 Zoll gar nicht so klein. Aber es läuft noch das orginal Amazon-Android? Dann wäre ja auch die Amazon-Werbung im Bildschirmschoner aktiv, oder ?
Die Abschaltzeit des Display auf "nie" heißt das Tablet schaltet nie aus oder in den Ruhezustand? Wie sind denn da die Erfahrungen mit der Haltbarkeit des Kindle?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab auch gerade das für 129,- erstandene Kindle Fire provisorisch in die Wand getackert.
Jetzt fehlt nur noch ein bereits bei eBay bestellter Rahmen aus schwarzem Acryl.
Das Betriebssystem ist zwar von Amazon etwas beschnitten, aber auf den neuen Geräten läuft darunter Android 4.0.
Der bereits installierte Browser ist sehr schnell, läuft sehr flüssig und ist auch im Vollbild super zu nutzen.
Die Abschaltzeit des Display habe ich auf "nie"umgestellt und bin bis jetzt super zufrieden.
Übrigens sind die aktuellen Kindle Fire (auch HD) von Amazon sehr gut geschützt. Ein ändern der Firmware ist mit allen Anleitungen die das KFU-Tool nutzen nicht möglich. Mit andern Tools habe ich es zwar gerootet, aber bisher keine Möglichkeit gefunden Original Android zu installieren.
Aber eigentlich nicht nötig da alles "Out of the Box" prima läuft.
Auf dem Bild noch mit provisorischem Rahmen, PVC mit Cutter ausgeschnitten und schwarz matt lackiert.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiss nicht wie es beim HD ist. Beim Standard Kindle Fire ist der Umstieg problemlos.
Die Lautstärkeeinstellung ist zwei Tastendrücke entfernt, wenn man in einer App ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: