Hi, ich glaube ich Denke noch zu kompliziert, was den Logikeditor
von Gira angeht.
Als Beispiel mal folgende Logik:

Ziel: Es soll sich das Rollo öffnen, wenn ich das Fenster öffne, verzögert!
Eingangsbox 1:
KO 1: Service AN/AUS
KO 2: Fensterkontakt links
KO 3: Fensterkontakt rechts
Eingangsbox 2:
KO 1: 30sek Verzögerung
Nun sehe ich das Problem aber darin, dass der Telegrammverzögerer
am Anfang (beim Start) den Ausgang nicht initialisiert hat. Daher habe
ich bei dem UND eine 0 eingetragen.
Wenn ich nun das Fenster öffne, gibt er erst 30sek später die 1 Weiter.
Sehe ich das richtig?
Lässt sich diese Problematik einfacher lösen? Ich komme noch mit den
Initialisierungen nicht klar ...
Zweite Frage:
Modul: Sonnenaufgang, Sonnenuntergang:
Setzen diese nur während der Zeit (Sonnenaufgang/Untergang) den Ausgang auf 1 oder solange wie die Sonne unten/oben ist?
Dritte Frage:
Watchdog (feine Sache)
Der Watchdog setzt seinen Ausgang auf 1, wenn der Zyklus abgelaufen ist. Das soll nun mal der Fall sein. Nun starte ich den Watchdog mit EIN erneut, der Ausgang ist doch aber weiterhin auf 1, oder?
Grüße,
drego
von Gira angeht.
Als Beispiel mal folgende Logik:
Ziel: Es soll sich das Rollo öffnen, wenn ich das Fenster öffne, verzögert!
Eingangsbox 1:
KO 1: Service AN/AUS
KO 2: Fensterkontakt links
KO 3: Fensterkontakt rechts
Eingangsbox 2:
KO 1: 30sek Verzögerung
Nun sehe ich das Problem aber darin, dass der Telegrammverzögerer
am Anfang (beim Start) den Ausgang nicht initialisiert hat. Daher habe
ich bei dem UND eine 0 eingetragen.
Wenn ich nun das Fenster öffne, gibt er erst 30sek später die 1 Weiter.
Sehe ich das richtig?
Lässt sich diese Problematik einfacher lösen? Ich komme noch mit den
Initialisierungen nicht klar ...
Zweite Frage:
Modul: Sonnenaufgang, Sonnenuntergang:
Setzen diese nur während der Zeit (Sonnenaufgang/Untergang) den Ausgang auf 1 oder solange wie die Sonne unten/oben ist?
Dritte Frage:
Watchdog (feine Sache)
Der Watchdog setzt seinen Ausgang auf 1, wenn der Zyklus abgelaufen ist. Das soll nun mal der Fall sein. Nun starte ich den Watchdog mit EIN erneut, der Ausgang ist doch aber weiterhin auf 1, oder?
Grüße,
drego