Hallo zusammen,
nachdem ich einige Seiten im Netz besichtigt habe hier meine Lösung, wie sich ein mech. Zähler optisch abtasten lässt und das Siganl über einen
Binäreingang für potenzialfreie Kontakte weiter verarbeiten lässt.
folgender Hinweis: Die Schaltungen kommen nicht von mir - sind nur zusammenkopiert - will mich ja nicht mit anderen bunten Federn schmücken oder wie das heist..
Meine Idee aufgrund mangelnden Wissens war die Verknüpfung 2er Vorlagen auf einer Platine um mein vorhanden Binäreingang nutzen zu können.
ähnliches Thema sonst noch hier:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hysterese.html
und hier:
https://knx-user-forum.de/diy-do-you...-abtasten.html
Basis war hier:
Stromzähler abtasten für Bastler - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum
der Rest findet dich im Anhang:
nachdem ich einige Seiten im Netz besichtigt habe hier meine Lösung, wie sich ein mech. Zähler optisch abtasten lässt und das Siganl über einen
Binäreingang für potenzialfreie Kontakte weiter verarbeiten lässt.
folgender Hinweis: Die Schaltungen kommen nicht von mir - sind nur zusammenkopiert - will mich ja nicht mit anderen bunten Federn schmücken oder wie das heist..
Meine Idee aufgrund mangelnden Wissens war die Verknüpfung 2er Vorlagen auf einer Platine um mein vorhanden Binäreingang nutzen zu können.
ähnliches Thema sonst noch hier:
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hysterese.html
und hier:
https://knx-user-forum.de/diy-do-you...-abtasten.html
Basis war hier:
Stromzähler abtasten für Bastler - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum
der Rest findet dich im Anhang: