Ich habe mir vor einiger Zeit die Busch Jäger Wetterzentrale 6190/10 recht günstig bei ebay ersteigert. Da meines Wissens ABB Produkte baugleich sind, sollte die ABB Wetterzentrale ABB WZ/S1.1 identisch sein. Der noch benötigte Wettersensor von BUSCH-JAEGER 6190/11-101 ist jedoch immerhin 30€ teurer wie der ABB (WES/A2.1) .
Meine Frage: Kann ich den ABB Sensor an der BJ-Wetterzentrale anschließen?
Weiterhin empfängt der ABB Sensor Datum+Zeit über das GPS Signal. Der alte Busch Jäger 6190/11 tat das auch noch. Der neue 6190/11-101 hat dafür einen DCF Empfänger. (Soweit ich das alles richtig verstanden habe)
Was ist der Unterschied? Was gibt es für Vor und Nachteile? Oder sind diese Wetterzentralen vielleicht gar nicht zu empfehlen? Noch ist ja nichts zu spät.
Es werden damit Jalousien gesteuert. Eine automatische Lamellensteuerung
nach Sonnenstand wäre schon wünschenswert. Geht das mit diesen Wetterzentralen, ohne diverse Software/Server-Geschichten (eibpc etc)?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den Teilen und kann mir helfen.
Meine Frage: Kann ich den ABB Sensor an der BJ-Wetterzentrale anschließen?
Weiterhin empfängt der ABB Sensor Datum+Zeit über das GPS Signal. Der alte Busch Jäger 6190/11 tat das auch noch. Der neue 6190/11-101 hat dafür einen DCF Empfänger. (Soweit ich das alles richtig verstanden habe)
Was ist der Unterschied? Was gibt es für Vor und Nachteile? Oder sind diese Wetterzentralen vielleicht gar nicht zu empfehlen? Noch ist ja nichts zu spät.
Es werden damit Jalousien gesteuert. Eine automatische Lamellensteuerung
nach Sonnenstand wäre schon wünschenswert. Geht das mit diesen Wetterzentralen, ohne diverse Software/Server-Geschichten (eibpc etc)?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den Teilen und kann mir helfen.