Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Renovierung einer Etage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Renovierung einer Etage

    Hallo zusammen,

    bin seit einiger Zeit stiller Mitleser. In meinem Elternhaus wird eine komplette Etage renoviert, was mir die Möglichkeit gibt, meinen Wunsch nach "etwas" Automation zu erfüllen ;-)

    Zu Beginn möchte ich die Grundlagen schaffen und neben der Busleitung noch Aktoren und Taster inkl. Raumtemperatursensoren einbauen. Den smarten Teil von KNX (weitere Sensoren, Szenen) möchte ich nach und nach integrieren.

    Geplant habe ich zum Einstieg, den eCampus zur ETS zu machen und danach mit der Lizenz für die 20 Geräte einen ersten Aufbau zu realisieren.

    Nach vielem lesen keimt die Idee der Umsetzung immer mehr, ohne etwas praktische Erfahrung anhand eines Testaufbaus komme ich dann wohl aber auch nicht weiter, weshalb ich das als mein nächstes Ziel auserkoren habe :-)

    Im Moment bin ich beim Merten InSideControl hängen geblieben, da dies neben dem notwendigen IP-Gateway auch die Möglichkeit der Steuerung über mobile Geräte bietet.

    Ich habe schon viel über die Mischung der Komponenten verschiedener Hersteller gelesen, da fehlt mir aber aktuell doch noch sehr der Überblick, weshalb die Komponenten für den Testaufbau nun erst mal als Beispiel alle aus dem Merten Regal stammen.

    Aber vorweg eine grobe Übersicht der "Idee", die ich für die Etage aktuell habe.

    Da die Dachfenster keine Außenrolladen haben, existiert nur an der Front des Hauses ein großes Fenster mit elektrischem Rolladen, den ich auch mittels Aktor ansteuern möchte. Licht und ein kleiner Teil der geplanten Steckdosen sollen ebenfalls über Aktoren ein- bzw. ausgeschaltet werden.
    An den Steckdosen werden dann Steh-/Nachttischlampen und TV,HiFi,PC etc. angeschlossen.

    Hinzu kommt die Temperaturregelung der drei Räume (Wohn-/Koch-/Essbereich, Schlafzimmer, Bad). Dort stelle ich mir im Moment Raumtemperaturregler vor, die die Aktoren an den Ventilen der Heizkörper steuern. Gern würde ich über einen Schaltausgang eines Aktors im Schaltschrank auch die Pumpe des Heizkreises schalten, sobald mindestens einer der RTR "einschaltet".
    Aktuell wird die Pumpe über einen analogen Wandthermostaten von Merten geschaltet.

    Das zu meiner Wunschvorstellung. Wie gesagt, steht die Schaffung einer Grundlage im Vordergrund. Smart soll es dann im weiteren Verlauf werden :-)
    Ich hoffe noch, dass sich das so umsetzen lässt und ich im Moment nichts großes übersehe?

    Nach der Auflistung aus der Planung komme ich da auf das Ergebnis:
    Aktorschaltausgänge: 21
    Rolladenaktor: 1
    Multifunktionstaster mit RTR: 3
    Tasterelemente: 6 (1/2/4-fach)
    Heizkörperaktoren (?): 5

    Nun zum geplanten Schreibtischaufbau einer Testumgebung.
    Neben dem IP-Gateway braucht es dann denke ich noch:
    - Spannungsversorgung
    - Schaltaktor (ggf. eine Kombination Jalousie-/Schaltaktor)
    - Raumtemperaturregler
    - Taster
    - Busleitung
    - ETS

    Da der Umfang der Installation doch recht überschaubar ist, komme ich mit der Lizenz aus dem eCampus wohl noch recht weit, 20 Geräte sind ja schon mal was.

    Interessieren würden mich jetzt allgemeine Meinungen zu der Idee :-) Es soll halt nicht nur überall Busleitung vorhanden sein, sondern möchte ich die grundlegenden Schaltfunktionen direkt realisieren und schon einmal auf die mobilen Geräte bekommen. Das wird den Möglichkeiten von KNX ganz sicher nicht gerecht und dadurch habe ich zu Beginn wohl auch den ein oder anderen Taster, der im weiteren Verlauf an Sinn verliert, aber die dafür notwendigen Sensoren zu Licht/Anwesenheit/Sonnenstand/Wetter, haben aktuell keine Priorität bei den Anschaffungen, auch wenn ich es eigentlich kaum erwarten kann ;-)

    Während des Umbaus wird auch die Installation einer Split-Klimaanlage für alle Räume angedacht, wobei ich in der Richtung noch nicht weiter recherchiert habe.

    Jetzt hoffe ich mal, dass ich meine Ideen verständlich niedergeschrieben habe ;-)

    VG
    Stephan
Lädt...
X