Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsmodusumschaltung+Sollwertverschiebung: Heizung Plus (ID: 1-103)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsmodusumschaltung+Sollwertverschiebung: Heizung Plus (ID: 1-103)

    Hallo,

    nachdem ich mich lange vor dem Aufwand gedrückt hatte, habe ich jetzt endlich für den ersten Raum die Heizungssteuerung im QC realisiert.

    Dabei finde ich aber noch keine Lösung für folgendes Verhalten:
    Wenn ich die Sollwertverschiebung innerhalb eines Betriebsmodus z.B. um +2° über den QC (Experte 4.0) aktiviere (nicht permanent im TS3plus gespeichert), dann wird dieser neue Wert auch korrekt übernommen und angezeigt (Basiswert 20° + 2° = 22°). (sowohl im QC als auch im TS3plus)

    Wenn nun aber ein anderer Betriebsmodus ausgewählt wird, dann wird hier der vorgegebene Temperatur-Basis-Sollwert verwendet (also die Sollwertverschiebung wird erstmal ignoriert; sprich Basiswert 16°+0°=16°). Dieses Verhalten finde ich auch gut so, denn nur weil ich tags 22 statt 20° im Raum haben möchte heißt das ja nicht, dass nachts statt der vorgegebenen 16° nun plötzlich 18° sein sollen.

    ABER: wenn ich nun nach dem Wechsel des Betriebsmodus doch eine Sollwertverschiebung haben möchte, dann setzt dieser Wert auf den alten Wert aus dem anderen Betriebsmodus auf. (also wenn vorher +2° durch Drücken von "+" im QC nun als erster Wert +2,5°C).

    Nun die Frage: Wie kann ich die Sollwertverschiebung bei jedem Wechsel des Betriebsmodus wieder automatisch auf "0" setzen?

    LG Marc
Lädt...
X