Hallo,
unser Haus befindet sich im Rohbau und ich bin gerade dabei, die Schlitze für die Leerrohre zu fräsen.
Zur Verkabelung der Rolladenmotore und Fensterkontakte habe ich aber noch eine Frage:
Derzeit ist geplant, vom Zentralen Technikraum im Keller aus zu jedem Fenster ein NYM 5x1,5 und ein J-Y St Y 4X2X0,8 zu verlegen.
In Fensternähe oben 2 Leerdosen und je ein eigenes Leerrohr.
Ist das zu empfehlen oder würdet ihr mir was anderes vorschlagen?
Vorteil: Ich kann große Mehrfach-Rolloaktoren verwenden - kostet weniger.
Nachteil: Viel Kabel verlegen. Im ganzen Haus haben wir 25 Fenster.
Und dann hab ich noch eine Frage zur Kabeleinführung ins Haus vom Rollo aus. Wir haben Vorbaurolläden, also komplett vor dem Fenster.
Der Plan war, innen oben am Fenster eine Leerdose zu setzen, dann mit einem 18mm Bohrer ein Loch direkt nach draussen bohren, darin ein M16 Leerrohr einführen und dann das Kabel in der Dose anklemmen. Restliche Leerverrohrung im Haus ist komplett in M25.
Das am Motor befestigte felxible Kabel würde dann vielleicht 20cm auf der Fassade im Leerrohr laufen (kommt noch 20cm Dämmung drüber) und dann durch das Loch nach innen führen.
Kann man das so machen oder gibts bessere Lösungen?
unser Haus befindet sich im Rohbau und ich bin gerade dabei, die Schlitze für die Leerrohre zu fräsen.
Zur Verkabelung der Rolladenmotore und Fensterkontakte habe ich aber noch eine Frage:
Derzeit ist geplant, vom Zentralen Technikraum im Keller aus zu jedem Fenster ein NYM 5x1,5 und ein J-Y St Y 4X2X0,8 zu verlegen.
In Fensternähe oben 2 Leerdosen und je ein eigenes Leerrohr.
Ist das zu empfehlen oder würdet ihr mir was anderes vorschlagen?
Vorteil: Ich kann große Mehrfach-Rolloaktoren verwenden - kostet weniger.
Nachteil: Viel Kabel verlegen. Im ganzen Haus haben wir 25 Fenster.
Und dann hab ich noch eine Frage zur Kabeleinführung ins Haus vom Rollo aus. Wir haben Vorbaurolläden, also komplett vor dem Fenster.
Der Plan war, innen oben am Fenster eine Leerdose zu setzen, dann mit einem 18mm Bohrer ein Loch direkt nach draussen bohren, darin ein M16 Leerrohr einführen und dann das Kabel in der Dose anklemmen. Restliche Leerverrohrung im Haus ist komplett in M25.
Das am Motor befestigte felxible Kabel würde dann vielleicht 20cm auf der Fassade im Leerrohr laufen (kommt noch 20cm Dämmung drüber) und dann durch das Loch nach innen führen.
Kann man das so machen oder gibts bessere Lösungen?