Hallo zusammen,
ich komme aktuell an folgender Stelle nicht richtig weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden Raffstore:
Und folgenden Aktor:
Der Aktor erkennt zuverlässig die Endlagen automatisch. Daher brauch ich hier keine zeit zu stoppen und vorzugeben.
Mit der Lammellenwendzeit habe ich aber Probleme. Ich kann am Aktor wählen:
"über Gesamtwendezeit der Lamelle" oder "über Einschaltdauer einer Lammellenverstellung"
Im Handbuch des Aktors ist das aber nicht weiter erklärt. Wie muß ich hier vorgehen, um die Lammellenverstellung korrekt zu parametrieren? In den ganzen Unterlagen von Warema steht leider dazu auch absolut nichts.
Die aktuellen Einstellungen passen so aber nicht, da ich 7 Lammellenverstellungen ("über Einschaltdauer einer Lammellenverstellung") eingestellt habe mit 200ms je Step und nach 5 Verstellungen aber real Ende ist am Raffstore, damit scheinen die 200ms ja zu lang zu sein.
Aber wie soll ich manuell im ms-Bereich Werte messen??? Das ist mir unklar.
Ich hoffe also mir kann hier jemand helfen, Danke!
ich komme aktuell an folgender Stelle nicht richtig weiter und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden Raffstore:
- Fabrikat WAREMA
- Typ E80AFA2
- Motor GJ5606
Und folgenden Aktor:
- ABB JRA/S8.230.5.1
Der Aktor erkennt zuverlässig die Endlagen automatisch. Daher brauch ich hier keine zeit zu stoppen und vorzugeben.
Mit der Lammellenwendzeit habe ich aber Probleme. Ich kann am Aktor wählen:
"über Gesamtwendezeit der Lamelle" oder "über Einschaltdauer einer Lammellenverstellung"
Im Handbuch des Aktors ist das aber nicht weiter erklärt. Wie muß ich hier vorgehen, um die Lammellenverstellung korrekt zu parametrieren? In den ganzen Unterlagen von Warema steht leider dazu auch absolut nichts.
Die aktuellen Einstellungen passen so aber nicht, da ich 7 Lammellenverstellungen ("über Einschaltdauer einer Lammellenverstellung") eingestellt habe mit 200ms je Step und nach 5 Verstellungen aber real Ende ist am Raffstore, damit scheinen die 200ms ja zu lang zu sein.
Aber wie soll ich manuell im ms-Bereich Werte messen??? Das ist mir unklar.
Ich hoffe also mir kann hier jemand helfen, Danke!