Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fachplaner in 720XX oder Online / Alternativ: Forenspende 500 -1000 €

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fachplaner in 720XX oder Online / Alternativ: Forenspende 500 -1000 €

    Liebes KNX-Userforum,

    seit bald 18 Monaten lese ich in diesem Forum mit, von der geballten Fachkompetenz und Freundlichkeit war ich in Anfang an angetan.

    inzwischen habe ich die Baugenehmigung für mein Häuschen und es wird Zeit meine Rolle als stiller und neugieriger Mitleser zu verlassen.

    Wie bei jedem privatem Bauherren sitzt das Geld nicht gerade locker, trotzdem möchte ich gerade bei der Planung nicht sparen. Obwohl ich als Informatiker, Bastler und Computerfreak (als ich 10 Jahre alt war gab es den 2/86er) dank dieses Forums so ziemlich alles über KNX gelernt habe was ich mir vorstellen kann, halte ich es für - gelinde gesagt - ziemlich unintelligent bei der Planung auf einen Profi zu verzichten.
    Mir ist es zumindest noch nie gelungen bei der ersten Anwendung von neu erlerntem Wissen keinen groben Fehler zu machen ;-)

    Da ich in wochenlanger Kleinarbeit ein liebevolles 3D Modell in Sketchup gemacht habe (gerenderte Bilder anbei) kann ich mir auch gut vorstellen alles online zu machen und das Modell als Kommunikationsgrundlage zu verwenden.

    Sofern die Forums-Gemeinschaft Lust hat sich des Projekts - das vermutlich ziemlich 08/15 ist - anzunehmen, würde ich gerne den oben genannten Betrag spenden (Ich habe gerade zufällig gesehen das eine Spendenkampagne läuft, daher die Idee). Ich wäre dann auch gerne bereit die Planung aus dem Forum ins 3D-Modell einzuarbeiten und aus dem konkreten Beispiel eine schrittweise "How-To-Planung" zu veröffentlichen, die künftigen Anfängern den Einstieg erleichtert. Mir hätte so etwas am Anfang sehr geholfen.

    Natürlich freue ich mich auch über direkten Kontakt zu einem Planer.

    Umgesetzt wird die Installation von einem Freund aus dem familiären Umfeld, der gute Mann ist seit 35 Jahren Elektriker und seit 15 Jahren Spezialisiert auf Schaltschränke von Industrieanlagen. Insofern passt da alles, aber für eine KNX-Planung fehlt auch hier die Erfahrung.
    Die Parametrierung mit ETS traue ich mir selber zu.

    Nun zum Bauvorhaben selbst:
    - Zweifamilienhaus, EG vermietet, später (optionale) teilweise Eigennutzung
    - FBH, Elektrische Jalousien, Fenster mit Reed, Kontrollierte Lüftung, Einbauspots mit HV oder NV Halogen, evt. LED, ein paar schaltbare Steckdosen, 8-12 Dimmbare HV-Halogen Leuchten, evt. Präsenzmelder im Treppenhaus, evt. Klimaanlage.

    Je nach Baukosten ist evt. Geld für die hübschen Spielereien drin, mir ist aber fürs erste am wichtigsten dank einer sauberen Planung alle Strom- und Buskabel sauber in den Schaltschrank zu bekommen und damit einfach Zukunftssicher zu sein.

    Im Anhang mal ein Bild vom Gebäude und der Grundriss vom 1. OG
    Wenn der Vorschlag im Forum Resonanz findet rücke ich gerne gerne mit Details raus :-)

    Ich freue mich auf Feedback und schicke schöne Grüße aus dem Schwabenland.

    Bertie
    Angehängte Dateien
Lädt...
X