Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon mal nach meinem Problem gesucht aber nicht so das richtige gefunden.
Zunächst einmal zu meiner Umgebung:
Ich habe zum einen eine Busch Jäger KNX Powernet Umgebung mit Licht und Jalousie Schaltern über die ETS realisiert.
Als Visualisierung nutze ich den EIBport 3 von der Firma bab-tec (eibPort Version 3 - BAB TECHNOLOGIE). Dieser kann sowohl KNX als auch KNX Powernet und KNX net/IP"sprechen".
Außerdem habe ich mir eine Alarmanlage mit Homematic Komponenten über FHEM gebaut.
Mein FHEM läuft auf einem WindowsXP embedded.
Ich möchte nun gerne meine KNX Komponenten über FHEM (Home of FHEM) steuern. Auf Nachfrage bei bab-tec, ob dies möglich sein, bekam ich die Antwort, dass FHEM ja auch KNX NET/IP implementiert hat und somit problemlos mit dem EIBport sprechen kann, wenn ich dort KNXnet/IP Routing aktiviere (Gerät kann auch KNX Tunneling).
Soweit ich verstanden habe benötige ich dafür EIDB oder kann ich dies auch ohne EIBD realisieren? Ich habe auch schon gesucht, wie man EIBD unter Windows ans laufen bekommt. Allerdings bin ich ganz schlecht in Linux etc und habe auch keine fertige Windows Version gefunden. Kann mir jemand helfen?
Danke schon einmal für Eure Hilfe!
gruß Sven
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon mal nach meinem Problem gesucht aber nicht so das richtige gefunden.
Zunächst einmal zu meiner Umgebung:
Ich habe zum einen eine Busch Jäger KNX Powernet Umgebung mit Licht und Jalousie Schaltern über die ETS realisiert.
Als Visualisierung nutze ich den EIBport 3 von der Firma bab-tec (eibPort Version 3 - BAB TECHNOLOGIE). Dieser kann sowohl KNX als auch KNX Powernet und KNX net/IP"sprechen".
Außerdem habe ich mir eine Alarmanlage mit Homematic Komponenten über FHEM gebaut.
Mein FHEM läuft auf einem WindowsXP embedded.
Ich möchte nun gerne meine KNX Komponenten über FHEM (Home of FHEM) steuern. Auf Nachfrage bei bab-tec, ob dies möglich sein, bekam ich die Antwort, dass FHEM ja auch KNX NET/IP implementiert hat und somit problemlos mit dem EIBport sprechen kann, wenn ich dort KNXnet/IP Routing aktiviere (Gerät kann auch KNX Tunneling).
Soweit ich verstanden habe benötige ich dafür EIDB oder kann ich dies auch ohne EIBD realisieren? Ich habe auch schon gesucht, wie man EIBD unter Windows ans laufen bekommt. Allerdings bin ich ganz schlecht in Linux etc und habe auch keine fertige Windows Version gefunden. Kann mir jemand helfen?
Danke schon einmal für Eure Hilfe!
gruß Sven