Hi Community,
ich bin gerade dabei, mehrere Gira Automatik-Schalter im Master/Slave-Modus zu parametrieren.
Das Szenario ist wie folgt:
EG-Flur: 2 Automatik-Schalter, die die Treppenbeleuchtung zum OG und zum KG schalten sollen (beide gleichzeitig)
OG-Flur: 1 Automatik-Schalter, der die Treppenbeleuchtung zum OG schalten soll
KG-Flur: 1 Automatik-Schalter, der die Treppenbeleuchtung zum KG schalten soll
Dazu habe ich 2 Fragen/Probleme:
Im EG-Flur sind aktuell die beiden Automatik-Schalter als Master/Slave parametriert. Das Licht geht auch an, jedoch immer nur im Erfassungsbereich des Slaves. Dieser schickt an den Master ein Telegramm und der Master schaltet dann die Szene. Wenn ich mich im Erfassungsbereich des Masters bewege, passiert nichts.
Das erste Objekt "Lichtszenennebenstelle" ist mit der Gruppenadresse für die Szene verknüpft und das Objekt 4 "Meldung von der Nebenstelle" ist über eine separate Gruppenadresse mit dem Objekt 4 des Slaves "Meldung zur Hauptstelle" verknüpft.
Ansonsten ist der Master so eingestellt, wie er davor als Einzelgerät eingestellt war. Da hat die Erkennung funktioniert.
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Dann zur 2. Frage:
Die OG/KG-Automatik-Schalter sind aktuell als Einzelgerät parametriert und das funktioniert soweit.
Wenn ich mich vom EG zum z.B. OG bewege, hat der EG-Automatik-Schalter bereits das Licht angemacht.
Bin ich im OG angelangt, ist das Licht noch an, der OG-Melder schaltet es erneut ein. Da ich dann aus dem Erfassungsbereich des EG-Melders verschwunden bin, schaltet dieser nach der eingestellten Zeit ab, obwohl ich mich im Erfassungsbereich des OG-Melders bewege.
Soweit alles richtig. Daher möchte ich die OG/KG-Melder auch als Slave reinhängen, damit diese den Timer nachtriggern.
Die Frage ist jetzt nur: Wie mache ich es, dass der OG-Melder nur dafür sorgt, dass das Treppenlicht zum OG nachgetriggert bzw. geschalten wird?
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Danke
chris
ich bin gerade dabei, mehrere Gira Automatik-Schalter im Master/Slave-Modus zu parametrieren.
Das Szenario ist wie folgt:
EG-Flur: 2 Automatik-Schalter, die die Treppenbeleuchtung zum OG und zum KG schalten sollen (beide gleichzeitig)
OG-Flur: 1 Automatik-Schalter, der die Treppenbeleuchtung zum OG schalten soll
KG-Flur: 1 Automatik-Schalter, der die Treppenbeleuchtung zum KG schalten soll
Dazu habe ich 2 Fragen/Probleme:
Im EG-Flur sind aktuell die beiden Automatik-Schalter als Master/Slave parametriert. Das Licht geht auch an, jedoch immer nur im Erfassungsbereich des Slaves. Dieser schickt an den Master ein Telegramm und der Master schaltet dann die Szene. Wenn ich mich im Erfassungsbereich des Masters bewege, passiert nichts.
Das erste Objekt "Lichtszenennebenstelle" ist mit der Gruppenadresse für die Szene verknüpft und das Objekt 4 "Meldung von der Nebenstelle" ist über eine separate Gruppenadresse mit dem Objekt 4 des Slaves "Meldung zur Hauptstelle" verknüpft.
Ansonsten ist der Master so eingestellt, wie er davor als Einzelgerät eingestellt war. Da hat die Erkennung funktioniert.
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Dann zur 2. Frage:
Die OG/KG-Automatik-Schalter sind aktuell als Einzelgerät parametriert und das funktioniert soweit.
Wenn ich mich vom EG zum z.B. OG bewege, hat der EG-Automatik-Schalter bereits das Licht angemacht.
Bin ich im OG angelangt, ist das Licht noch an, der OG-Melder schaltet es erneut ein. Da ich dann aus dem Erfassungsbereich des EG-Melders verschwunden bin, schaltet dieser nach der eingestellten Zeit ab, obwohl ich mich im Erfassungsbereich des OG-Melders bewege.
Soweit alles richtig. Daher möchte ich die OG/KG-Melder auch als Slave reinhängen, damit diese den Timer nachtriggern.
Die Frage ist jetzt nur: Wie mache ich es, dass der OG-Melder nur dafür sorgt, dass das Treppenlicht zum OG nachgetriggert bzw. geschalten wird?
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Danke
chris