Hallo,
Bin ganz neu hier und hoffe dass Ihr mir vielleicht helfen koennt:
Habe bei mir zuhause 5 Raffstore mit drahtgebundenen somfy motoren . Diese werden ueber 5 Stueck Funkempfaenger Centralis Uno Rts VB angesteuert. Bedienung erfolgt entweder per Hand oder ueber eine Fernbedienung von Somfy. Funktioniert alles perfekt. Nun moechte ich einen Windsensor Eolis Sensor RTS auf die 5 Funkempfaenger anlernen. Das funktioniert grundsaetzlich auch noch. Beim eingestelltem Schwellwert fahren die Raffstore nach oben. Von jetzt an kann ich die Raffstore zwar wieder runterfahren, sie fahren aber nach ca. 5-15 min immer wieder hoch. Dachte vorerst dass es sich hier um eine Schutzfunktion handelt und die Raffstore erst nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben werden. Aber auch nach Stunden oder ueber Nacht bleiben die Raffstore nicht unten. Erst wenn ich den Windsensor vom System wieder loesche funktioniert alles wieder normal. Ich habe auch schon einen zweiten Eolis Sensor probiert - mit dem gleichen Ergebnis.
Hat von Euch vielleicht jemand eine Ideeworan das liegen koennte?
Danke und Viele Gruesse!
Gerhard
Bin ganz neu hier und hoffe dass Ihr mir vielleicht helfen koennt:
Habe bei mir zuhause 5 Raffstore mit drahtgebundenen somfy motoren . Diese werden ueber 5 Stueck Funkempfaenger Centralis Uno Rts VB angesteuert. Bedienung erfolgt entweder per Hand oder ueber eine Fernbedienung von Somfy. Funktioniert alles perfekt. Nun moechte ich einen Windsensor Eolis Sensor RTS auf die 5 Funkempfaenger anlernen. Das funktioniert grundsaetzlich auch noch. Beim eingestelltem Schwellwert fahren die Raffstore nach oben. Von jetzt an kann ich die Raffstore zwar wieder runterfahren, sie fahren aber nach ca. 5-15 min immer wieder hoch. Dachte vorerst dass es sich hier um eine Schutzfunktion handelt und die Raffstore erst nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben werden. Aber auch nach Stunden oder ueber Nacht bleiben die Raffstore nicht unten. Erst wenn ich den Windsensor vom System wieder loesche funktioniert alles wieder normal. Ich habe auch schon einen zweiten Eolis Sensor probiert - mit dem gleichen Ergebnis.
Hat von Euch vielleicht jemand eine Ideeworan das liegen koennte?
Danke und Viele Gruesse!
Gerhard