Hallo,
ich möchte für eine Abwesenheitsfunktion meine Zeitschaltuhren per Gruppenadresse deaktivieren bzw aktivieren. Weiß jemand, ob ich bei erneuter Aktivierung der jeweiligenZeitschaltuhr auch den zeitabhängigen Zustand irgendwie wieder antriggern kann?
Beispiel:
8:00 Uhr morgens geht meine Heizung auf Standby,
15:00 Uhr auf Komfort,
22:00 Uhr auf Nachtabsenkung.
Ich verlasse das Haus um 10:00 Uhr und aktiviere "Abwesend" für einen einstellbaren Zeitraum X Tage. Der HS schaltet nun die Heizung auf Standby (Redundant, da sie ja seit 8:00 Uhr auf Standby steht) und deaktiviert gleichzeitig die Zeitschaltuhren. Nach Ablauf von X Tagen (minus einer angemessenen Vorlaufzeit) ergibt sich beispielsweise der Zeitpunkt 18:00, der dem HS sagt, dass nun alle Zeitschaltuhren wieder aktiviert werden sollen. Allerdings müsste nun der Zustand "Komfort" aktiviert werden, da das Ereignis ja bereits um 15:00 stattgefunden hätte.
So ein Anwendungsfall ist doch recht normal -hat da jemand eine Lösung?
Vielen Dank für jeden Tipp!
ich möchte für eine Abwesenheitsfunktion meine Zeitschaltuhren per Gruppenadresse deaktivieren bzw aktivieren. Weiß jemand, ob ich bei erneuter Aktivierung der jeweiligenZeitschaltuhr auch den zeitabhängigen Zustand irgendwie wieder antriggern kann?
Beispiel:
8:00 Uhr morgens geht meine Heizung auf Standby,
15:00 Uhr auf Komfort,
22:00 Uhr auf Nachtabsenkung.
Ich verlasse das Haus um 10:00 Uhr und aktiviere "Abwesend" für einen einstellbaren Zeitraum X Tage. Der HS schaltet nun die Heizung auf Standby (Redundant, da sie ja seit 8:00 Uhr auf Standby steht) und deaktiviert gleichzeitig die Zeitschaltuhren. Nach Ablauf von X Tagen (minus einer angemessenen Vorlaufzeit) ergibt sich beispielsweise der Zeitpunkt 18:00, der dem HS sagt, dass nun alle Zeitschaltuhren wieder aktiviert werden sollen. Allerdings müsste nun der Zustand "Komfort" aktiviert werden, da das Ereignis ja bereits um 15:00 stattgefunden hätte.
So ein Anwendungsfall ist doch recht normal -hat da jemand eine Lösung?
Vielen Dank für jeden Tipp!