Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Designer aufWwin lässt CPU-Last auf Pi steigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Designer aufWwin lässt CPU-Last auf Pi steigen

    Hallo zusammen

    Als frischgebackener (dampfe noch) openHab Einsteiger habe ich eine Frage zum Zusammenspiel des Designers (läuft auf Win8.1) und dem openHab Runtime-Core auf dem RaspberryPi (B+).

    Nach dem Starten der Runtime auf dem Pi liegt die Prozessorlast bei rund 25% (700MHz). Nach einiger Zeit (viertel bis halbe Stunde) steigt dann die Last auf nahezu 80% (bei 1GHz)!

    Sobald ich den Designer (interner Browser aktiv) auf dem Win-Rechner schließe is allet wieder schick und die Prozessorlast sinkt sofort wieder auf den normalen Wert zurück.

    Der Übeltäter auf dem Pi ist in dem Fall Java (aktuelle Version 1.8).

    Ist insofern nicht weiter wild (auch wenn es ein Weilchen gedauert hat, bis ich auf den Trichter gekomen bin) den Designer zu schließen und neu zu starten, aber Sinn der Sache kann es eigentlich nicht sein.

    Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen und schon eine Lösung/Erklärung parat?

    Wünsche Euch ein frohes und bastelfreudiges neues Jahr
    Grüße
    Heiko
Lädt...
X