Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Asterisk - HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Asterisk - HS

    Hier die Konfiguration damit der Asterisk Server seine Anrufnummer an den HS mitteilt.

    Meine Asterisk läuft auf einen Suse Linux, wobei dies nicht relevant ist. Auf dem Asterisk Server muss für diese Lösung ein Netcat installiert sein.



    auf der Seite Asterisk:

    in der extensions.conf ist im Kontext für die eingehenden Rufe die folgende Zeilen zu ergänzen

    [Intern]
    ;-------------------------------
    ;hier kommt der S0 Bus an
    ;-------------------------------
    ; Signalisierung am Homeserver
    ; Rufnummer um vorangestellte 0 kuerzen
    exten => _4[1247],1,set(ANRUFER=${CALLERID(num()})
    exten => _4[1247],n,System(echo ${ANRUFER:1} |netcat -w 10 <ip des Homeservers> 2010)


    in der ersten Zeile weise ich die Rufnummer der Variablen Anrufer zu.
    in der 2ten Zeile mache ich einen Systemaufruf und führe das Kommando netcat aus.
    Mit netcat kannst Du per UDP oder TCP mit einem anderen Host kommunzieren. Netcat muss auf der Maschine installiert sein, je nach Distribution heisst es manchmal auch nc .
    Ich habe das auf dem TCP Port 2010 eingerichtet. Jeder andere ist machbar, Du musst aber den Port im Homeserver entsprechend konfigurieren.

    Das Kommando ...${ANRUFER:1} in Zeile 2 bewirkt, das verkürzen der Nummer um die führende Stelle, dies mache ich, da meine voranstellte ISDN Anlage eine zusätzliche 0 voranstellt, die hier wieder weg muss.


    Homeserver-Seite


    Kommunikation - IP/EIB Telegramme (Empfang)
    Angehängte Dateien
    Gruß Hartwig
Lädt...
X