Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Smarthome Projekt mit KNX,MQTT,KM200,InfluxDB,Grafana,...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Smarthome Projekt mit KNX,MQTT,KM200,InfluxDB,Grafana,...

    Hallo,

    ich bin dabei ein neuen Smarthome Projekt zu starten und hoffe hier auf Feedback und Kritik.

    Ziel

    Die Grundidee des Projektes ist es, die diversen Systeme und Protokolle über das MQTT Protokoll zu vereinheitlichen. Dazu werden die Nachrichten mit JSON kodiert und über einen MQTT-Broker wie z.B. mosquitto (An Open Source MQTT v3.1 Broker) den anderen Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

    Der Vorteil ist, dass für die einzelnen Systeme/Protokolle jeweils nur eine *-to-MQTT Bridge implementiert werden muss. Die einzelne Bausteine werde ich mit Node.js umsetzen.

    Konkret habe ich schon eine KNX to MQTT Bridge prototypisch umgesetzt und auf Github gestellt (https://github.com/krambox/mqtt-knx ). Diese KNX Bridge sendet (published) die Nachrichten des KNX Bus auf ein MQTT Topic der Form „knx/1/1/111“ (Bisher DPT1,5 und 9) und unterstützt das Schreiben zurück auf den Bus. (DPT1 und DPT5)
    Damit lassen sich alle KNX Nachrichten im mosquitto Einsammeln und über die mosquitto-clients Tools lassen sich auch Werte auf den Bus bringen.

    Beispiel:

    Lampe anschalten:
    Code:
    mosquitto_pub -h mac-server.local -t 'knx/1/1/111/set' -m true
    Aus:
    Code:
    	
    mosquitto_pub -h mac-server.local -t 'knx/1/1/111/set' -m false
    Dimmen:
    Code:
    mosquitto_pub -h mac-server.local -t 'knx/1/3/111/set' -m 127
    Zusätzlich zu der KNX Bridge habe ich schon Testweise eine Buderus KM200 Bridge und eine InfluxDB Bridge am start. Damit lassen sich schöne Statistiken mit Grafana erstellen.

    Ein weiteres Ziel soll eine Intelligentere Heizungssteuerung sein. Berücksichtigung von Abwesenheit/Heimkommen über (owntracks) und Berücksichtigung des Wetterberichtes. Wenn es draußen nicht zu kalt ist und die Sonnen scheinen wird braucht bei uns die Heizung morgens z.B. nicht anspringen.

    Nächste Schritte
    • KM200 und InfluxDB Bridge auf Github
    • Diskussion über die MQTT Topic Struktur
    • Anbindung weiterer System. Konkret werde ich als nächstes 1-Wire (Raspbarry ROT) Denon AVR und Loxone (jaja ganz falsche Thema hier :-) anbinden.
    • Anbindung verschiedener Dienste (owntracks, Prowl oder Pushover, Wetter?)
    • Logik/Regel Engine. Hier Plane ich folgende Regeln umsetzbar zu machen:
    • Wenn ich Heim komme (owntracks) und es Dunkel ist, dann schalte das Licht an.
    • Wenn alle das Haus Verlassen haben (wieder über owntracks) dann Schalte alles aus (Licht (KNX) und Heizung/Warmwasser über KM200)
    • Wenn die Temperatur schnell fällt (2° in 10 Minuten) dann Nachricht auf das Handy (Fenster auf ?)
    • Wenn heute die Sonnen scheinen wird schalte die Heizung NICHT an.
    • ...

    So, das sind die ersten Ideen. Wie oben schon geschrieben bin ich Dankbar für jedes Feedback.

    Gruß Kai
    Angehängte Dateien
Lädt...
X