Hallo Leute,
ich habe ein paar uralte Dimmer Berker 75331002 und 75331002 die ein paar Zicken machen:
1.) Nach dem Dimmen wird der Wert nicht selbstständig auf den Bus geschrieben (Ü-Flag gesetzt, antwortet allerdings auf "Read" befehle)
2.) Statt sanftem andimmen beim Einschalten wird der parametrierte Helligkeitswert angesprungen, beim setzen eines Helligkeitswertes wird dieser aber angedimmt
So, nachdem alles neu programmieren und parametrieren nichts geholfen hat frag' ich mal in die Runde ob jemand dieses Problem kennt und eine Lösung gefunden hat.
Momentan habe ich mir mit "groupread" aus dem bcu-sdk beholfen, wird allerdings nur zyklisch aufgerufen und taugt daher kaum für die Visu.
Alternativ hab' ich versucht diese Werte bei Schalt- oder Dimm-Befehlen über linknx abzufragen:
Dieser Code funktioniert - aber nur 1x und dann ist sense,...
Misterhouse wäre auch eine alternative nur steh ich hier noch ziemlich am Anfang,...
Mfg, Erwin
ich habe ein paar uralte Dimmer Berker 75331002 und 75331002 die ein paar Zicken machen:
1.) Nach dem Dimmen wird der Wert nicht selbstständig auf den Bus geschrieben (Ü-Flag gesetzt, antwortet allerdings auf "Read" befehle)
2.) Statt sanftem andimmen beim Einschalten wird der parametrierte Helligkeitswert angesprungen, beim setzen eines Helligkeitswertes wird dieser aber angedimmt
So, nachdem alles neu programmieren und parametrieren nichts geholfen hat frag' ich mal in die Runde ob jemand dieses Problem kennt und eine Lösung gefunden hat.
Momentan habe ich mir mit "groupread" aus dem bcu-sdk beholfen, wird allerdings nur zyklisch aufgerufen und taugt daher kaum für die Visu.
Alternativ hab' ich versucht diese Werte bei Schalt- oder Dimm-Befehlen über linknx abzufragen:
Code:
<rule id="dim_binderstueberl"> <condition type="or"> <condition type="object" id="li_binderst" trigger="true" /> <condition type="object" id="li_binderst_dim" trigger="true" /> </condition> <actionlist> <action type="shell-cmd" cmd="sleep 3; /usr/local/bin/groupread ip:localhost 1/0/51; /usr/local/bin/groupread ip:localhost 1/0/53" /> </actionlist> </rule>
Misterhouse wäre auch eine alternative nur steh ich hier noch ziemlich am Anfang,...
Mfg, Erwin