Hallo zusammen,
Ich versuche auch mit einem iPod einen IRTrans anzusteuern, habe aber Probleme mit der &back-Funktion. Das Problem habe ich vor einiger Zeit auch im IRTrans-Support-Forum gestellt, aber habe bis heute keine Antwort. Deshalb jetzt mein "verzweifelter" Versuch ob mir hier vllt. jemand weiterhelfen können. Hier die genaue Erläuterung des Problems aus dem IRTrans-Forum:
Ich habe einen IRTrans-Ethernet Adapter und steuere diesen ausschliesslich über HTML-Befehle an. Das Anlernen meiner Remotes hat gut funktioniert und auch das Auslösen der Sendebefehle über Webbrowser von einem PC oder Notebook geht einwandfrei. Für diese Funktion habe ich einen Joomla-Webserver installiert der auf einer Seite das Bild einer Logitech-Harmony 885 zeigt. Auf den Tasten des Bildes sind Image-Maps erstellt die beim klicken die verschiedenen Links der IRTrans-remotes und -commands sendet. Alles funktioniert einwandfrei über einen Webbrowser eines PCs oder Notebooks.
Jetzt zu meinem Problem... Ich würde gerne ein Handy mit WLAN und Browser als Fernbedienung nutzen und von diesem aus die Links an den IRTrans zu senden. Genau das funktioniert aber nicht. Getestet habe ich mit einem Sony-Ericcson Xperia X1 mit IE und Opera, einem Apple iPhone mit Safari und einem Nokia E60 mit Nokia-Browser. Der HTML-Code der Seite sieht wie folgt aus:
<p>
<img src="http://192.168.0.198/joomla/images/stories/harmony.jpg" width="198" height="653" border="0" alt="harmony" usemap="#Harmony" />
<map id ="Harmony" name="Harmony">
<area shape="rect" coords="34,35,100,66" href="http://192.168.0.198/send.htm?remote...and=power&back <http://192.168.0.198/send.htm?remote...and=power&back>" />
</map>
</p>
Bei allen 3 Geräten ist das Problem das Gleiche. Wenn der Link mit der Option &back konfiguriert ist suchen alle Browser vergeblich die Seite und brechen irgendwann ab. Ein IR-Code wird nicht gesendet! Lasse ich die Option &back einfach weg funktioniert es. Das bringt mir allerdings nichts, da das beim Zappen nervig wäre jedesmal zurück im Browser auszuwählen.
Vielleicht gibt es ja auch eine einfachere Methode die Funktion zu programmieren. An den UseMaps liegt es definitiv nicht - wenn ich die verlinkte URL direkt im Browser eingebe ist der Fehler der gleiche.
vielen Dank schon jetzt
Schlogger
Ich versuche auch mit einem iPod einen IRTrans anzusteuern, habe aber Probleme mit der &back-Funktion. Das Problem habe ich vor einiger Zeit auch im IRTrans-Support-Forum gestellt, aber habe bis heute keine Antwort. Deshalb jetzt mein "verzweifelter" Versuch ob mir hier vllt. jemand weiterhelfen können. Hier die genaue Erläuterung des Problems aus dem IRTrans-Forum:
Ich habe einen IRTrans-Ethernet Adapter und steuere diesen ausschliesslich über HTML-Befehle an. Das Anlernen meiner Remotes hat gut funktioniert und auch das Auslösen der Sendebefehle über Webbrowser von einem PC oder Notebook geht einwandfrei. Für diese Funktion habe ich einen Joomla-Webserver installiert der auf einer Seite das Bild einer Logitech-Harmony 885 zeigt. Auf den Tasten des Bildes sind Image-Maps erstellt die beim klicken die verschiedenen Links der IRTrans-remotes und -commands sendet. Alles funktioniert einwandfrei über einen Webbrowser eines PCs oder Notebooks.
Jetzt zu meinem Problem... Ich würde gerne ein Handy mit WLAN und Browser als Fernbedienung nutzen und von diesem aus die Links an den IRTrans zu senden. Genau das funktioniert aber nicht. Getestet habe ich mit einem Sony-Ericcson Xperia X1 mit IE und Opera, einem Apple iPhone mit Safari und einem Nokia E60 mit Nokia-Browser. Der HTML-Code der Seite sieht wie folgt aus:
<p>
<img src="http://192.168.0.198/joomla/images/stories/harmony.jpg" width="198" height="653" border="0" alt="harmony" usemap="#Harmony" />
<map id ="Harmony" name="Harmony">
<area shape="rect" coords="34,35,100,66" href="http://192.168.0.198/send.htm?remote...and=power&back <http://192.168.0.198/send.htm?remote...and=power&back>" />
</map>
</p>
Bei allen 3 Geräten ist das Problem das Gleiche. Wenn der Link mit der Option &back konfiguriert ist suchen alle Browser vergeblich die Seite und brechen irgendwann ab. Ein IR-Code wird nicht gesendet! Lasse ich die Option &back einfach weg funktioniert es. Das bringt mir allerdings nichts, da das beim Zappen nervig wäre jedesmal zurück im Browser auszuwählen.
Vielleicht gibt es ja auch eine einfachere Methode die Funktion zu programmieren. An den UseMaps liegt es definitiv nicht - wenn ich die verlinkte URL direkt im Browser eingebe ist der Fehler der gleiche.
vielen Dank schon jetzt
Schlogger