wieder etwas Neues:
Bugfixes:
- xPL-Engine stabilisiert
- KNX: 1-Byte-Werte wurden falsch auf den Bus geschrieben
- iTunes-Playlisten mit Umlauten werden nun korrekt verarbeitet
- die ITUNES-Befehle GET-/SETREPEAT funktionieren mit der aktuellen iTunes-Version wieder
Erweiterungen:
- ausführlichere Logausgaben beim Start (vereinfacht Fehlereingrenzung bei falsch konfigurierten .csv's)
- Buttonleisten zusätzlich links/rechts/oben möglich:
in der [CONFIG]-Sektion der entsprechenden Buttonleisten-csv
POSITION;LEFT/RIGHT/TOP/BOTTOM
angeben.
Default ist BOTTOM
Hinweis: HUD-Modus und Close-Button sind nicht möglich, wenn POSITION nicht BOTTOM ist!
... wir forschen da noch !!
- iTunes:
- sämtliche ID-Befehle beziehen sich ab dieser Version auf die eindeutige Datenbank-ID, nicht mehr auf die Playlist ID
- neue ITUNES-Befehle:
GETPLAYLISTCOUNT - liefert die Anzahl der vorhandenen Playlisten
GETID - liefert die ID des aktuellen Titels (kommt auch im Broadcast)
GETALLIDSOFPLAYLIST={Playlist} - liefert alle IDs in {Playliste}
SEARCHALBUM={Album} - liefert alle IDs, die zu {Album} gehören
sonstige Änderungen:
- PrefPane-Icon geändert
Bugfixes:
- xPL-Engine stabilisiert
- KNX: 1-Byte-Werte wurden falsch auf den Bus geschrieben
- iTunes-Playlisten mit Umlauten werden nun korrekt verarbeitet
- die ITUNES-Befehle GET-/SETREPEAT funktionieren mit der aktuellen iTunes-Version wieder
Erweiterungen:
- ausführlichere Logausgaben beim Start (vereinfacht Fehlereingrenzung bei falsch konfigurierten .csv's)
- Buttonleisten zusätzlich links/rechts/oben möglich:
in der [CONFIG]-Sektion der entsprechenden Buttonleisten-csv
POSITION;LEFT/RIGHT/TOP/BOTTOM
angeben.
Default ist BOTTOM
Hinweis: HUD-Modus und Close-Button sind nicht möglich, wenn POSITION nicht BOTTOM ist!
... wir forschen da noch !!
- iTunes:
- sämtliche ID-Befehle beziehen sich ab dieser Version auf die eindeutige Datenbank-ID, nicht mehr auf die Playlist ID
- neue ITUNES-Befehle:
GETPLAYLISTCOUNT - liefert die Anzahl der vorhandenen Playlisten
GETID - liefert die ID des aktuellen Titels (kommt auch im Broadcast)
GETALLIDSOFPLAYLIST={Playlist} - liefert alle IDs in {Playliste}
SEARCHALBUM={Album} - liefert alle IDs, die zu {Album} gehören
sonstige Änderungen:
- PrefPane-Icon geändert