Hallo,
um für mein Programm die Möglichkeit zu haben meinen KNXnet/IP Router aus der Ferne (außerhalb von dem lokalen Netzwerk in dem er hängt) zuzugreifen, habe ich mir auf meinem Linksys Router einen VPN Server (PPTP) aktiviert und verbinde mich mit dem iPhone dahin.
Wenn ich jetzt eine Verbindung aufbauen will, muss ich eigenartigerweise als Port für die Datenverbindung nicht die eigentliche Portnummer hernehmen, sondern muss ihm sagen dass der Port 0 sei damit es funktioniert.
Das nächste was eigenartig ist, ist dass wenn ich nicht über VPN im Netzwerk hänge sondern direkt eingeloggt bin, bekomme ich beim ConnectionStateRequest immer 0x00 (also NO_ERROR) und wenn ich aber über VPN drinnen bin bekomme ich 0x21 (also E_CONNECTION_ID...Also dass keine aktive Datenverbindung gefunden wurde...)
Ich bin mit meiner Weisheit am Ende. Gibt es irgendwas spezielles auf was ich achten muss wenn ich mich mittels VPN zu meinem KNXnet/IP Gateway verbinde?
Lg
um für mein Programm die Möglichkeit zu haben meinen KNXnet/IP Router aus der Ferne (außerhalb von dem lokalen Netzwerk in dem er hängt) zuzugreifen, habe ich mir auf meinem Linksys Router einen VPN Server (PPTP) aktiviert und verbinde mich mit dem iPhone dahin.
Wenn ich jetzt eine Verbindung aufbauen will, muss ich eigenartigerweise als Port für die Datenverbindung nicht die eigentliche Portnummer hernehmen, sondern muss ihm sagen dass der Port 0 sei damit es funktioniert.
Das nächste was eigenartig ist, ist dass wenn ich nicht über VPN im Netzwerk hänge sondern direkt eingeloggt bin, bekomme ich beim ConnectionStateRequest immer 0x00 (also NO_ERROR) und wenn ich aber über VPN drinnen bin bekomme ich 0x21 (also E_CONNECTION_ID...Also dass keine aktive Datenverbindung gefunden wurde...)
Ich bin mit meiner Weisheit am Ende. Gibt es irgendwas spezielles auf was ich achten muss wenn ich mich mittels VPN zu meinem KNXnet/IP Gateway verbinde?
Lg