Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox 7270 NTP-Server ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Fritzbox 7270 NTP-Server ändern

    Hoi Gemeinde

    Die Zeit und das Datum bei meiner Fritzbox 7270 ging nach dem Mond.
    Vielleicht ist das auch nur ein "schweizer" Problem.
    Daher hab' ich beschlossen den NTP-Server zu ändern.

    Jeder sollte wissen was er tut und ich übernehme keine Garantie, dass das funktioniert oder die Fritzbox danach noch ordnungsgemäss läuft.
    Bei mir hat es geklappt.

    Zunächst über ein Telefon, dass an der Box angeschlossen ist telnet einschalten.
    "#96*7*" telnet an
    ("#96*8*" telnet aus) # danach nicht vergessen wieder ausschalten.

    Dann an einem Rechnner im lokalen Netz Putty anwerfen.
    Wenn das Betriebsystem ein Telnet Kommando zur Verfügung stellt, kann man dieses verwenden.

    telnet fritz.box

    Die Datei /var/flash/ar7.cfg enthält ziemlich weit unten den Eintrag:

    server_list = "0.europe.pool.ntp.org";

    Dieser Server steht natürlich bei fast allen Fritzboxen drin und ist deshalb scheinbar manchmal überlastet.
    [EDIT] Stimmt so nicht ganz, hab' gelernt, dass es sich um bei diesen pool.ntp.org Adressen um "Load Balancer" handelt, die an zufällige NTP-Server weiterleiten. [/EDIT]
    Diesen Eintrag könnte man einfach gegen einen anderen NTP-Server austauschen.

    Allerdings lässt sich die Datei nicht so einfach editieren,
    sie muss erst nach /var/tmp per cat gebracht werden, dann editiert und schliesslich wieder zurück.

    Man sollte wissen wie man mit dem Editor vi umgeht. Die Schritte wären etwa folgende:

    cat /var/flash/ar7.cfg >/var/tmp/ar7.edit #kopieren

    vi /var/tmp/ar7.edit #editieren

    cat /var/tmp/ar7.edit >/var/flash/ar7.cfg #zurückkopieren

    Nun sollte man sich vergewissern daß /var/flash/ar7.cfg die richtigen Inhalte hat.
    Nach einem Neustart sind die Dateien in /var/tmp gelöscht.
    Mein Problem hat sich so lösen lassen - die Uhrzeit ist nun wieder richtig

    Links:

    * Wikipedia NTP-Pool
    * NTP-Server Deutschland
    * Anleitung Editor vi
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Lädt...
X