Hallo Forum.
Bei der automatischen Verschattung (Lamellennachführung) fährt der Behang bei jeder Änderung des Sonnenstandes (eingestellt sind 3 Grad) erst ganz auf und dann wieder zu (oder umgekehrt?), bevor er die neue Position einnimmt. Das dauert lange und ist für die arbeitenden Kollegen störend. An welcher Stelle muss ich schrauben, damit die Lamellen sich nur - zack - einen Tacken drehen und man von der neuen Einstellung quasi gar nichts mitbekommt? Das ist das Ziel.
Da die o.g. Lösung bislang ganz und gar nicht zufriedenstellend ist, verwenden wir provisorisch die "Schattenkanten- und Lamellennachführung". Da fahren die Lamellen auch zu, dann fährt der Behang kurz auf die neue Höhe und die Lamellen mit neuem Winkel wieder auf. Das geht wesentlich schneller, weil eben nicht der Behang ganz hoch- und wieder runtergefahren wird. Da wir die Schattenkantennachführung aber nicht benötigen und das kurze Zufahren der Lamellen auch nicht schön ist, wäre uns die andere Variante mit dem zack aber lieber.
Ich hoffe auf eure Hilfe! Vielen Dank und beste Grüße!
Bei der automatischen Verschattung (Lamellennachführung) fährt der Behang bei jeder Änderung des Sonnenstandes (eingestellt sind 3 Grad) erst ganz auf und dann wieder zu (oder umgekehrt?), bevor er die neue Position einnimmt. Das dauert lange und ist für die arbeitenden Kollegen störend. An welcher Stelle muss ich schrauben, damit die Lamellen sich nur - zack - einen Tacken drehen und man von der neuen Einstellung quasi gar nichts mitbekommt? Das ist das Ziel.
Da die o.g. Lösung bislang ganz und gar nicht zufriedenstellend ist, verwenden wir provisorisch die "Schattenkanten- und Lamellennachführung". Da fahren die Lamellen auch zu, dann fährt der Behang kurz auf die neue Höhe und die Lamellen mit neuem Winkel wieder auf. Das geht wesentlich schneller, weil eben nicht der Behang ganz hoch- und wieder runtergefahren wird. Da wir die Schattenkantennachführung aber nicht benötigen und das kurze Zufahren der Lamellen auch nicht schön ist, wäre uns die andere Variante mit dem zack aber lieber.
Ich hoffe auf eure Hilfe! Vielen Dank und beste Grüße!