Hallo zusammen,
bisher war ich nur fleißiger Leser und habe so unser Haus mit der ETS ans laufen bekommen. Allerdings verzweifle ich gerade beim Erstellen von Lichtszenen mit dem BJ Dimmaktor.
Ich habe einen Tastsensor von BJ und diesen auf Wippe 1 als Lichtszenennebenstelle eingestellt. Er sendet also nur eine Lichtszenennummer. Alternativ könnte ich ihn auch als "Lichtszenenaktor" einstellen, was ich aber bisher nicht verstehe (siehe Bilder)
Normale Lampen habe ich über den Aktor als 8-Bit-Szene geregelt. Also wie im Bild zu sehen die Lichtszenennummer für den enstprechenden Ausgang eingestellt und das mit der GA meiner Lichtszene verknüpft (siehe Bilder).
Jetzt kommt der Dimmaktor ins Spiel. Ich möchte über die Szene auch meine Wandlampen steuern, die am Dimmaktor angeschloßen sind. Diese sollen auf 50% Hochgedimmt werden.
Im Dimmaktor habe ich die Einstellungen lt. der angefügten Bilder. Aber egal wie ich im Dimmaktor die Lichtszenennummer und die Aktorgruppe A auch verknüpfe, die Wandleuchten gehen einfach nicht an. Nur die restlichen verknüpften Lampen, die über den Schaltaktor laufen, funktionieren.
Kann mir bitte jemand helfen und mir erklären was ich da nicht verstanden habe, bzw. wo der Fehler liegt?
Vielen Dank...
bisher war ich nur fleißiger Leser und habe so unser Haus mit der ETS ans laufen bekommen. Allerdings verzweifle ich gerade beim Erstellen von Lichtszenen mit dem BJ Dimmaktor.
Ich habe einen Tastsensor von BJ und diesen auf Wippe 1 als Lichtszenennebenstelle eingestellt. Er sendet also nur eine Lichtszenennummer. Alternativ könnte ich ihn auch als "Lichtszenenaktor" einstellen, was ich aber bisher nicht verstehe (siehe Bilder)
Normale Lampen habe ich über den Aktor als 8-Bit-Szene geregelt. Also wie im Bild zu sehen die Lichtszenennummer für den enstprechenden Ausgang eingestellt und das mit der GA meiner Lichtszene verknüpft (siehe Bilder).
Jetzt kommt der Dimmaktor ins Spiel. Ich möchte über die Szene auch meine Wandlampen steuern, die am Dimmaktor angeschloßen sind. Diese sollen auf 50% Hochgedimmt werden.
Im Dimmaktor habe ich die Einstellungen lt. der angefügten Bilder. Aber egal wie ich im Dimmaktor die Lichtszenennummer und die Aktorgruppe A auch verknüpfe, die Wandleuchten gehen einfach nicht an. Nur die restlichen verknüpften Lampen, die über den Schaltaktor laufen, funktionieren.
Kann mir bitte jemand helfen und mir erklären was ich da nicht verstanden habe, bzw. wo der Fehler liegt?
Vielen Dank...