Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich ein seltsames Phänomen.
Ich habe als Dali-Gateway das ABB DG 1.1.
Wir nutzen das auch schon seit mittlerweile 5 Jahren ohne Probleme. Ein Bewegungsmelder von Berker sendet ein 1 oder 0 und am Gateway ist eine Dimmzeit bei "Schalten" von 4 Sekunden für 0-100% hinterlegt.
Es kommt mir so vor, dass wenn die Lampen länger aus waren (einen Zeitraum kann ich jetzt nicht bennen also eher 45 Minuten oder ne Stunde, nicht Tage) diese beim angehen erstmal nicht wissen, dass diese langsam starten sollen. Die Leuchtmittel blitzen mehr oder weniger auf, bevor sie dann auf die gewünschte Helligkeit eingeregelt werden.
Ingesamt werden mit diesem Befehl und gleicher parametrierung 9 Tridonic 105 geschaltet.
Jetzt kommt das kuriose: Wenn ich abwarte bis die Lampen ausgehen und dann wieder den Raum betrete, werden diese wie eingestellt langsam angedimmt.
Ich habe schon alle Parameter überprüft die mir irgendwie eingefallen sind. Aber dadurch das das ja manchmal funktioniert schließe ich eine falsche parametrierung aus. Es ging ja bis vor ein paar Wochen auch einige Jahre.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist das Gateway zu entladen.
Aber Stromlos oder Busspannung getrennt habe ich schon alles gemacht.
Habe auch schon probiert anstatt einer 0 oder 1 einen Wert zu senden. z.B. 70 oder so (natürlich mit 4 Sekunden Einstellung am Paramater "Wert senden"). Das gleiche Problem.
Da es alle Leuchten im Raum betrifft, denke ich auch nicht, dass es ein EVG ist. Sonst würden ja nur einzelne Leuchten das machen.
Als Softwareversion des Gateway habe ich die letzte drauf die für ETS 3f online verfügbar ist.
Hoffe das ich bei der Suche keinen Thread übersehen habe. Aber dieses Problem ist mir im Forum bisher nicht begegnet.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang
seit ein paar Wochen habe ich ein seltsames Phänomen.
Ich habe als Dali-Gateway das ABB DG 1.1.
Wir nutzen das auch schon seit mittlerweile 5 Jahren ohne Probleme. Ein Bewegungsmelder von Berker sendet ein 1 oder 0 und am Gateway ist eine Dimmzeit bei "Schalten" von 4 Sekunden für 0-100% hinterlegt.
Es kommt mir so vor, dass wenn die Lampen länger aus waren (einen Zeitraum kann ich jetzt nicht bennen also eher 45 Minuten oder ne Stunde, nicht Tage) diese beim angehen erstmal nicht wissen, dass diese langsam starten sollen. Die Leuchtmittel blitzen mehr oder weniger auf, bevor sie dann auf die gewünschte Helligkeit eingeregelt werden.
Ingesamt werden mit diesem Befehl und gleicher parametrierung 9 Tridonic 105 geschaltet.
Jetzt kommt das kuriose: Wenn ich abwarte bis die Lampen ausgehen und dann wieder den Raum betrete, werden diese wie eingestellt langsam angedimmt.
Ich habe schon alle Parameter überprüft die mir irgendwie eingefallen sind. Aber dadurch das das ja manchmal funktioniert schließe ich eine falsche parametrierung aus. Es ging ja bis vor ein paar Wochen auch einige Jahre.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist das Gateway zu entladen.
Aber Stromlos oder Busspannung getrennt habe ich schon alles gemacht.
Habe auch schon probiert anstatt einer 0 oder 1 einen Wert zu senden. z.B. 70 oder so (natürlich mit 4 Sekunden Einstellung am Paramater "Wert senden"). Das gleiche Problem.
Da es alle Leuchten im Raum betrifft, denke ich auch nicht, dass es ein EVG ist. Sonst würden ja nur einzelne Leuchten das machen.
Als Softwareversion des Gateway habe ich die letzte drauf die für ETS 3f online verfügbar ist.
Hoffe das ich bei der Suche keinen Thread übersehen habe. Aber dieses Problem ist mir im Forum bisher nicht begegnet.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank
Gruß
Wolfgang