Ich habe gerade einen L&J EMU Superior Zähler in Betrieb genommen und beim Parametrieren sind mir zwei Besonderheiten aufgefallen, die ich noch nicht kannte:
1. Der L&J FW-NK kennt eine Broadcast-Funktion für Datum und Zeit (DPT 19.001). Der Datentyp ist zwar allgemein definiert, aber eine "Broadcast" Funktion kannte ich auf TP bisher nicht. Weiß jemand ob/wie man das Verhalten simulieren kann? Würde dem Zähler gern per KNX mit Datum & Uhrzeit versorgen anstatt dies per Frontbedienung zu tun. Gibt es hier evtl nur eine "versteckte" GA, an die etwas gesendet werden muss?
2. Die Funktion "Stichtag" ist laut Doku ebenfalls nur mit FacilityWeb nutzbar, obwohl es dafür ein KO gibt (KO13). Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ich würde das gern für Abrechnungszwecke nutzen (quasi automatisch eine Rechnung verschicken mit dem Delta der Stichtage), dafür wäre die Funktion natürlich praktisch. Da ich aber sowieso hinten dran noch etwas Logik brauche (alten Wert merken, Differenz bilden, Werte in Dokument einsetzen und abschicken) kann ich natürlich auch von der anderen Seite einfach den Wert abfragen anstatt die Stichtag Funktion zu nutzen... aber bei solchen proprietären Funktionen werde ich trotzdem gleich mal hellhörig...
Vielleicht kann ja jemand mit FW-NK mal mitschneiden und zumindestens zu 1) die Erkenntnisse teilen.
1. Der L&J FW-NK kennt eine Broadcast-Funktion für Datum und Zeit (DPT 19.001). Der Datentyp ist zwar allgemein definiert, aber eine "Broadcast" Funktion kannte ich auf TP bisher nicht. Weiß jemand ob/wie man das Verhalten simulieren kann? Würde dem Zähler gern per KNX mit Datum & Uhrzeit versorgen anstatt dies per Frontbedienung zu tun. Gibt es hier evtl nur eine "versteckte" GA, an die etwas gesendet werden muss?
2. Die Funktion "Stichtag" ist laut Doku ebenfalls nur mit FacilityWeb nutzbar, obwohl es dafür ein KO gibt (KO13). Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Ich würde das gern für Abrechnungszwecke nutzen (quasi automatisch eine Rechnung verschicken mit dem Delta der Stichtage), dafür wäre die Funktion natürlich praktisch. Da ich aber sowieso hinten dran noch etwas Logik brauche (alten Wert merken, Differenz bilden, Werte in Dokument einsetzen und abschicken) kann ich natürlich auch von der anderen Seite einfach den Wert abfragen anstatt die Stichtag Funktion zu nutzen... aber bei solchen proprietären Funktionen werde ich trotzdem gleich mal hellhörig...
Vielleicht kann ja jemand mit FW-NK mal mitschneiden und zumindestens zu 1) die Erkenntnisse teilen.