Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Standard und deren Einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Wetterstation Standard und deren Einbindung

    Hallo,

    ich habe ein Problem oder Denkfehler bei der Einbindung einer GIRA Wetterstation Standard (2150 04). Ich möchte Helligkeitsgrenzwerte festlegen bei denen Rollos nur auf eine festgelegte Stellung fahren (ca 60% geschlossen).
    Nun habe ich ja das Problem, dass die Wetterstation nicht einfach einen Wert der meiner Rollo Position entspricht senden kann.

    Als Jalousie-Aktoren sind GIRA 2161 00 verbaut.

    Zum Auswerten habe ich entweder einen 2 Byte Wert, oder eben einen 1 bit Wert. Mit diesem 1bit Wert könnte ich jetzt natürlich ganz runter oder eben ganz hoch fahren aber nicht auf Position. Wie kann ich das umsetzen?

    Hat einer eine Lösung für mich?

    Des weiteren habe ich noch ein Problem, in dem Gebäude habe ich zudem noch eine Zeitsteuerung der Rollos verbaut, die auch in der Abwesenheit die Rollos Auf und Zu fährt. Wenn ich jetzt den Schwellenwert der Helligkeit mit den Rollo kombinieren kann wie oben beschrieben, könnte es ja passieren das die Schwelle erreicht ist bevor die Zeitsteuerung aktiv wird, somit wären die Rollos dann schon vor der Zeitsteuerung auf 60%. Das soll auch nicht sein.

    Dieses könnte ich ja rein Theoretisch mit einem UND Gleid und einem Schaltuhrkanal verhindern. Dann müsste ich aber den Schwellenwert Zyklisch senden, damit nach dem die Zeitsteuerung "hoch" fahren würde, die Rollos aber wieder bei Sonnenlicht runter fahren oder? Der Schwellenwert wird ja ansonsten ohne Zyklisches senden nur einmal zu beginn der Schwellwert überschreitung gesendet oder?

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße aus Wetzlar

    Björn

Lädt...
X