Hier ein paar Beispiele wie man mit dem EibPC sehr einfach eine Squeezebox bedienen kann.
Außerdem sollte man wie hier im Beispiel den Namen der Squeezebox in einer Variable speichern um diese dann bei den anderen Makros zu verwenden.
[highlight=epc]
[Macros]
//Die Squeezebox wird eingebunden über den Standard Port 9090 und die IP-Adresse des Servers mit der Standardverzögerung von 100ms
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn der Schalter ein AUS sendet, geht die Squeezebox aus und wenn er EIN sendet, geht sie an.
PowerSchalter(SQ1,"Schalter-0/2/6")
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn das Telefon klingelt soll die Squeezebox pausieren
PauseVAR(SQ1,Telefon)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
Telefon = AUS
//Wenn das Telefon klingelt, soll die Variable den Wert EIN annehmen
if "Telefon-0/1/1" then Telefon = EIN endif
[/highlight]
Hinweis: Durch das Makro wird die Variable nach dem Ausführen wieder auf AUS gesetzt.
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn der Schalter auf EIN geht wird für 10 Sekunden die Wohnzimmertemperatur angezeigt
DisplayWertGA(SQ1,"Schalter-0/2/6",EIN,"RkWohnzimmerTemp-3/1/28",Wohnzimmertemperatur:,10)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn es klingelt wird für 30 Sekunden Klingel.mp3 gespielt
SignalGA(SQ1,"Klingel-0/1/3",EIN,30,Klingel.mp3)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
Hinweis: Es wird die aktuelle Playlist gespeichert und nachdem Klingeln wieder geladen(aber nicht abgespielt)
- Zuerst muss man die Squeezebox einbinden
Außerdem sollte man wie hier im Beispiel den Namen der Squeezebox in einer Variable speichern um diese dann bei den anderen Makros zu verwenden.
[highlight=epc]
[Macros]
//Die Squeezebox wird eingebunden über den Standard Port 9090 und die IP-Adresse des Servers mit der Standardverzögerung von 100ms
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
- Die Squeezebox mit einem beliebigen Schalter an- und ausschalten
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn der Schalter ein AUS sendet, geht die Squeezebox aus und wenn er EIN sendet, geht sie an.
PowerSchalter(SQ1,"Schalter-0/2/6")
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
- Die Squeezebox pausieren, wenn das Telefon klingelt
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn das Telefon klingelt soll die Squeezebox pausieren
PauseVAR(SQ1,Telefon)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
Telefon = AUS
//Wenn das Telefon klingelt, soll die Variable den Wert EIN annehmen
if "Telefon-0/1/1" then Telefon = EIN endif
[/highlight]
Hinweis: Durch das Makro wird die Variable nach dem Ausführen wieder auf AUS gesetzt.
- Display als Temperaturanzeige nutzen
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn der Schalter auf EIN geht wird für 10 Sekunden die Wohnzimmertemperatur angezeigt
DisplayWertGA(SQ1,"Schalter-0/2/6",EIN,"RkWohnzimmerTemp-3/1/28",Wohnzimmertemperatur:,10)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
- Squeezebox als Klingel nutzen
[highlight=epc]
[Macros]
Squeezebox(9090,192.168.22.18,100)
//Wenn es klingelt wird für 30 Sekunden Klingel.mp3 gespielt
SignalGA(SQ1,"Klingel-0/1/3",EIN,30,Klingel.mp3)
[MacroLibs]
EnertexSqueezebox.lib
[ETS-ESF]
// Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
Haus.esf
[EibPC]
SQ1 = $Squeezebox$
[/highlight]
Hinweis: Es wird die aktuelle Playlist gespeichert und nachdem Klingeln wieder geladen(aber nicht abgespielt)