Das ist nix für Liveprojekte! Willst Du echt alle GA verschieben, und alles neu programieren inklusive Visu, Logikengines etc? Das braucht kein Mensch, ausser beim ersten Anlegen des Projektes.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorstellung GA Excel Tool
Einklappen
X
-
Zitat von muckthe Beitrag anzeigenCopy&Paste + Namen Editieren für die 16*8 Funktionen?
Aber es schadet ja nichts einfach zu jeder Lampe direkt alle Funktionen anzulegen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDafür gibts ne Appdeswegen heist das ja auch ETS pro
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenMittelgruppen kopieren und dort die Funktions-kürzel am Ende dann austauschen
Kommentar
-
Ja ist halt so das pro bedeutet in Wirklichkeit "pro sinnvoller Funktion zahlst Du extra"
Mit der APP "Extended Copy" funktioniert das. Man kann prefix / suffix setzen und auch Textteile beim kopieren ersetzen.Mfg Micha
Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!
- Likes 1
Kommentar
-
Guten Tag,
so jetzt mal etwas in dem Excel aufgeräumt, ich habe es hier mal angehängt. Da ich es als xlms nicht einfügen konnte als zip. Solte das gegen die Forums Regeln sein wäre ein kurze Info nett.
Aktuell ist das Tool nur für das erste Anlegen interessant und solange man aufpasst auch zum hinzufügen. Wenn man allerdings ausversehen die Liste der Funktionen umsortiert werden auch die GAs in anderer Reihenfloge erzeugt und somit würe ein Livesystem kaputt gemacht.
Auch ein der Weg von der ETS nach Excel fehlt noch, ab dann ist es wichtig den Funktionen auch eine Feste position (Start Adress) mit zu geben damit da kein drucheinander entsteht.
Mein Wunsch wäre das man die GAs von der ETS in Excel laden kann und Tool schreibt dann so zu sagen die Liste der Funktionen. In dem Moment kann man dann auch aus einem Schalter, ein Dimmer machen, solange der Reserviere Block schon groß genug war.
Ich denke der erste Schitt könnte sein, einen Vergleichsfunktion ein zu bauen, um zu sehen ob die, vom Tool, erzeugten GAs einen Konflikt zu den bereits in der ETS bekannten GAs, da stellen.
Eigentich war das Excel Tool nur als Prototyp für ein C# Programm gedacht, allerdings habe ich mir in den Kopf gesetz, es wenn mit wpf und model-view-viewmodel um zu setzen. Die Zeit und Ruhe mich da ein zu arbeiten hatte ich noch nicht.
Gruß Max
Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Habe es mir mal aus Neugierde angeschaut (nutze ein anderes Tool, basierend auf dem von RalfN ->Download, aber an einigen Stellen angepasst).
Mir scheint, es hat noch einige Probleme. Ich muss es nur öffnen und bei den Gruppenadressen auf "Alles Ausführen" klicken danach ist die Liste durcheinander:
Z.B. ist die 7/2 dann keine Leere Mittelgruppe für das RGBW-Licht Gäste-WC, sondern beinhaltet unter anderem die 7/2/1, welche immer noch Gäste-WC RGBW ist, aber mit EG.Gäste-WC__Decken__RM als Namen, die 7/2/2 ist EG.Gäste-WC__Lautsprecher__Vol etc.
Löscht man hingegen die Liste und klickt erneut auf "Alles ausführen" bekommt man anscheinend wieder die saubere Liste.
Danach kann ich dieses Verhalten nicht mehr ohne Änderung der Ursprungsdaten reproduzieren.
Irgendwie ist gar nicht recht nachzuvollziehen, welcher Button überhaupt gedrückt werden muss um was zu erreichen.
Mir würden auch Rückmeldungen und Nachfragen des VBA-Codes fehlen, vor allem in Bezug auf das Schreiben der CSV-Datei. Hier wird weder angezeigt, dass die Datei geschrieben wurde und wo sie geschrieben wurde, noch nachgefragt ob eine bestehende Datei überschrieben werden darf.
Persönliche Meinung zur Art der Struktur: Nicht mein Fall. Vor allem ist sie extrem starr und lässt wenig Möglichkeiten der Anpassung an unterschiedliche Projekte.Zuletzt geändert von DirtyHarry; 08.11.2022, 21:00.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen
Kommentar
-
Ich mag auch das GA-System mit Raum drin. Aber kein System ohne Ausnahme, manche Geräte mit extrem vielen KO sind separat besser aufgehoben. Ich hab mir das Tool noch nicht angesehen, aber man muss ja nicht ausnahmslos alle GA damit erstellen. Wenn es die Standardfälle erstellt ist ja auch schon viel gewonnen, den Rest macht man manuell.
Kommentar
-
Jup genau das ist mein Ansatz,
habe jetzt letzes Wochenende ein Vergleich mit einer CSV von der ETS ergänzt, so das man schauen kann, wo es Kollisionen gibt. Muss aber noch etwas Basteln bis man auch die "nur ETS" und die "nur Tool" GAs angezeigt zu bekomme.
Noch wichtiger ist ein Wahl möglichkeit wie mit den Kollisionen umgegenagen wird, also ob die GA von der ETS oder vom Tool übernommen wird.
Gruß Max
Kommentar
-
Guten Abend,
also ich habe mal wieder etwas weiter gebastelt.
Jetzt gibt es eine Möglichkeit die Daten aus dem Tool mit einer CSV von der ETS zu vergleichen. Aktuell bekommt man alles Konflikte angezeigt, im nächsten Schritt soll man dann die möglichkeit bekommen aus zu wählen ob man die Texte der ETS oder des Tool behalten möchte.
Um zu verhindern das sich die Gruppen Adressen verschieben auf grund einer Sortierung in Excel habe ich in der Funkions liste jetzt eine Index eingefüght über den man die Original reienfolge jderzeit wieder herstellen kann. Was damit allerdings nicht geht ist das Löschen denn dann würden alle weitern GAs einen Block aufrutschen.
Da ein Löschen der GAs über eine Import in der ETS so oder so nicht gehen kann man auch einfach den Text in Spare umbennen und die Zeile im Tool belassen
muckthe nein aktuell kann man bei mir keine ETS Datei einlesen. Hat man aber die GAs mit dem Tool erstellt kann man einfach den Typ änder und solange beide Typen zum gleichen gewerk gehören und man den Index nicht ändert bekommt man fehlende GAs einfach dazu.
Gruß Max
Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Tolle Idee, Max!
Ich bin seit ca. einem Jahr als SI unterwegs und hatte vor allem bereits angefangene Projekte, die ich fortführen musste.
Dort war die Struktur entsprechend meist schon weit fortgeschritten vorgegeben.
Bei meinem ersten "Blanko"-Neuprojekt habe ich mich dann auch entsprechend schwer getan, eine sinnvolle Struktur für die GAs zu finden.
Ich sollte wahrscheinlich nochmal einen genaueren Blick in Stefan Heinles KXN-Buch dazu werfen
Gerade hatte ich von dem GA-Wizard gelesen, den es ja aber leider nun nicht mehr gibt. Umso erfreulicher, dass du dir die Mühe gemacht hast, einen adäquaten Ersatz zu erstellen, den ich mir jetzt einmal in Ruhe anschauen werde.
Vielen Dank für deine Mühe! Ich gebe gerne mal eine Rückmeldung, wenn gewünscht, wie ich damit zurecht komme.
Viele Grüße und schöne Weihnachten
Mischa
Kommentar
-
Zitat von manwald Beitrag anzeigenIch sollte wahrscheinlich nochmal einen genaueren Blick in Stefan Heinles KXN-Buch dazu werfen----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
Kommentar