Ich habe heute meinen Reflow-Pizza-Ofen in Betrieb genommen und wollte die Freude mit euch teilen
.
Man nehme:
-Pizzaofen/Mini-Ofen
-Arduino
-2x16 Display
-SSR-Relais
-Taster
-Diode 1n4148
-2 Widerstände
-1 Poti
-Hitzebeständiges Kabel
-Platine
Da es etliche Anleitungen im Netz gibt hier nur kurz die Beschreibung:
Der Thermoschalter des Pizza-Ofens wird überbrückt und ein SSR-Relais eingefügt. Der Arduino benutzt als Temperatursensor eine 1N4148 Diode und bekommt ein 2x16 Zeichen Display. Dazu einen Taster der den Vorgang startet oder abbricht.
Dabei wird eine Temperaturkurve abgefahren die vorheizt, das Flussmittel aktiviert und schließlich den eigentlichen Lötprozess durchführt..
Den Pizzaofen gabs in den Kleinanzeigen (eventuell kaufe ich nochmal ein kleineres Modell) ansonsten bewegen sich die Kosten im unteren Euro-Bereich. Der Arduino lag noch rum, die Diode kostet 10ct. das Display in der Bucht ca. 3-4€ und auch das SSR gabs dort für unter 10€ incl. Versand.
Vielleicht hat ja jemand Lust zum nachbasteln. Die Bilder zeigen noch nicht die endgültige Verkabelung aber Spaß hats gemacht.
Der obligatorische Hinweis: Arbeiten am 230V Netz bzw. deren Geräten nur durch fachkundiges Personal.
Im Anhang das Eagle-File für die Platine und der Arduino-Sketch. Aus meiner Bestellung bei osh-park hätte ich noch 2 Platinen übrig.
Der Arduino-Sketch stammt von rocketscream.com und wurde von mir nur auf den Mini und meine verwendeten Ports angepasst. Der Temperatursensor/Diode muss vor der richtigen Verwendung kalibriert werden, aber auch dazu gibts Anleitungen im Netz bzw. helfe ich bei Interesse gern. Die Librarys sind im Sketch verlinkt.
Wenn das endgülitge Modell gewählt ist gibts noch eine Innenbeleuchtung
.
Viel Spaß!
Mirko

Man nehme:
-Pizzaofen/Mini-Ofen
-Arduino
-2x16 Display
-SSR-Relais
-Taster
-Diode 1n4148
-2 Widerstände
-1 Poti
-Hitzebeständiges Kabel
-Platine
Da es etliche Anleitungen im Netz gibt hier nur kurz die Beschreibung:
Der Thermoschalter des Pizza-Ofens wird überbrückt und ein SSR-Relais eingefügt. Der Arduino benutzt als Temperatursensor eine 1N4148 Diode und bekommt ein 2x16 Zeichen Display. Dazu einen Taster der den Vorgang startet oder abbricht.
Dabei wird eine Temperaturkurve abgefahren die vorheizt, das Flussmittel aktiviert und schließlich den eigentlichen Lötprozess durchführt..
Den Pizzaofen gabs in den Kleinanzeigen (eventuell kaufe ich nochmal ein kleineres Modell) ansonsten bewegen sich die Kosten im unteren Euro-Bereich. Der Arduino lag noch rum, die Diode kostet 10ct. das Display in der Bucht ca. 3-4€ und auch das SSR gabs dort für unter 10€ incl. Versand.
Vielleicht hat ja jemand Lust zum nachbasteln. Die Bilder zeigen noch nicht die endgültige Verkabelung aber Spaß hats gemacht.
Der obligatorische Hinweis: Arbeiten am 230V Netz bzw. deren Geräten nur durch fachkundiges Personal.
Im Anhang das Eagle-File für die Platine und der Arduino-Sketch. Aus meiner Bestellung bei osh-park hätte ich noch 2 Platinen übrig.
Der Arduino-Sketch stammt von rocketscream.com und wurde von mir nur auf den Mini und meine verwendeten Ports angepasst. Der Temperatursensor/Diode muss vor der richtigen Verwendung kalibriert werden, aber auch dazu gibts Anleitungen im Netz bzw. helfe ich bei Interesse gern. Die Librarys sind im Sketch verlinkt.
Wenn das endgülitge Modell gewählt ist gibts noch eine Innenbeleuchtung

Viel Spaß!
Mirko