Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es im Sinne dieses Forums ist, dennoch möchte ich hiermit gerne einen allgemeinen HS Frage-Antwort-Thread eröffnen. Ich habe als Laie einfach so viele Fragen, die ich ungerne alle in einem separaten Thread veröffentlichen möchte.
Ich starte einfach mal mit zwei Fragen, die mir unter den Nägeln brennen bzw. an denen ich mir die Zähne ausbreche:
1. Wie konfiguriere ich den Fernzugriff via Gira DynDNS? Ich komme einfach nicht drauf, welche Daten ich in der App eintragen muss. Die Begrifflichkeiten sind einfach nicht einheitlich?!?!
- HomeServer Adresse LAN --> hier trägt man wohl die IP vom HS ein, oder muss hier noch etwas spezifischeres eingetragen werden?
- Fernzugriffs-ID --> ??????????
- Aktivierungscode --> ??????????
- Benutzerdaten HS --> hier trage ich meine Benutzerdaten ein
2. Gibt es eine Möglichkeit, den Control Client 19 aufzuwecken, z.B. via Bewegungsmelder? Ich finde es immer schade, dass der Bildschirm schwarz ist, wenn ich etwas betätigen möchte.
ich weiß nicht, ob es im Sinne dieses Forums ist, dennoch möchte ich hiermit gerne einen allgemeinen HS Frage-Antwort-Thread eröffnen. Ich habe als Laie einfach so viele Fragen, die ich ungerne alle in einem separaten Thread veröffentlichen möchte.
Ich starte einfach mal mit zwei Fragen, die mir unter den Nägeln brennen bzw. an denen ich mir die Zähne ausbreche:
1. Wie konfiguriere ich den Fernzugriff via Gira DynDNS? Ich komme einfach nicht drauf, welche Daten ich in der App eintragen muss. Die Begrifflichkeiten sind einfach nicht einheitlich?!?!
- HomeServer Adresse LAN --> hier trägt man wohl die IP vom HS ein, oder muss hier noch etwas spezifischeres eingetragen werden?
- Fernzugriffs-ID --> ??????????
- Aktivierungscode --> ??????????
- Benutzerdaten HS --> hier trage ich meine Benutzerdaten ein
2. Gibt es eine Möglichkeit, den Control Client 19 aufzuwecken, z.B. via Bewegungsmelder? Ich finde es immer schade, dass der Bildschirm schwarz ist, wenn ich etwas betätigen möchte.