Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, meinen Gira X1 als IP-Schnittstelle in die ETS zu integrieren. Dazu habe ich schon einige ähnlich gelagerte Fälle hier im Forum gefunden, die sich dann irgendwie immer aufgelöst haben. Mit den beschriebenen Ansätzen bin ich leider noch nicht zum Erfolg gekommen.
Ich habe in der Topologie nur die Hauptlinie 1.0.x. Dort ist mein Netzteil mit der Adresse 1.0.1 und den X1 mit der 1.0.2 versehen. Wenn ich unter Schnittstellen in der ETS bin, dann wird mir der X1 mit der Host PA 15.15.255 angezeigt. Wenn ich dann da die PA 1.0.2 einstelle und auf Test klicke, dann wird angezeigt, dass die Schnittstelle nicht erreichbar ist. Teilweise bekomme ich auch die Meldung, dass die Schnittstelle gerade verwendet wird und keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr hat.
Es kam auch schon einmal vor, dass der Test i.O. abgelaufen ist und ich die PA dann programmieren konnte. Nur war am nächsten Tag die Schnittstelle wieder nicht erreichbar und ich habe einen Werksreset beim X1 gemacht. Jetzt schaffe ich es gar nicht mehr, den X1 als IP-Schnittstelle zu nutzen.
Den X1 habe ich übrigens per Lan mit einem Router verbunden (DHCP Zuweisung der IP), über den ich mich dann per WLAN mit dem Laptop verbinde).
Habt ihr noch Ideen, wie ich wieder auf den Bus zugreifen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Christian
ich habe ein Problem, meinen Gira X1 als IP-Schnittstelle in die ETS zu integrieren. Dazu habe ich schon einige ähnlich gelagerte Fälle hier im Forum gefunden, die sich dann irgendwie immer aufgelöst haben. Mit den beschriebenen Ansätzen bin ich leider noch nicht zum Erfolg gekommen.
Ich habe in der Topologie nur die Hauptlinie 1.0.x. Dort ist mein Netzteil mit der Adresse 1.0.1 und den X1 mit der 1.0.2 versehen. Wenn ich unter Schnittstellen in der ETS bin, dann wird mir der X1 mit der Host PA 15.15.255 angezeigt. Wenn ich dann da die PA 1.0.2 einstelle und auf Test klicke, dann wird angezeigt, dass die Schnittstelle nicht erreichbar ist. Teilweise bekomme ich auch die Meldung, dass die Schnittstelle gerade verwendet wird und keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr hat.
Es kam auch schon einmal vor, dass der Test i.O. abgelaufen ist und ich die PA dann programmieren konnte. Nur war am nächsten Tag die Schnittstelle wieder nicht erreichbar und ich habe einen Werksreset beim X1 gemacht. Jetzt schaffe ich es gar nicht mehr, den X1 als IP-Schnittstelle zu nutzen.
Den X1 habe ich übrigens per Lan mit einem Router verbunden (DHCP Zuweisung der IP), über den ich mich dann per WLAN mit dem Laptop verbinde).
Habt ihr noch Ideen, wie ich wieder auf den Bus zugreifen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Christian