Hallo zusammen,
bin recht neu bei KNX und habe leider ein Problem, dass ich nicht hinbekomme.
Ich habe ein IPS/S 2.1 Ip-Interface auf welches ich gerne zugreifen bzw. zur Programmierung des KNX nutzen möchte.
Ich habe es im Netzwerk angeschlossen, die IP des Interfaces kann ich auch pingen.
In der ETS taucht die Verbindung auf; wenn ich den Programmierknopf des Interfaces drücke kommt ein kleiner roter Punkt neben der Interface.
Das Interface ist angelegt, ich habe testhalber die Adresse 1.1.5 vergeben.
Wenn ich nun versuche, das Interface zu programmieren, kommt folgende Meldung:
"Die Operation adressiert die physikalische Adresse der lokalen Schnittstelle. Wollen Sie die Operation auf dem lokalen Gerät ausführen?"
Wenn ich des mit ja bestätige, kommt der Fehler: "Die lokale Schnittstelle kann von der ETS nicht verwendet werden."
Hat jemand eine IDee, was ich hier falsch mache?
Grüße
Marc
bin recht neu bei KNX und habe leider ein Problem, dass ich nicht hinbekomme.
Ich habe ein IPS/S 2.1 Ip-Interface auf welches ich gerne zugreifen bzw. zur Programmierung des KNX nutzen möchte.
Ich habe es im Netzwerk angeschlossen, die IP des Interfaces kann ich auch pingen.
In der ETS taucht die Verbindung auf; wenn ich den Programmierknopf des Interfaces drücke kommt ein kleiner roter Punkt neben der Interface.
Das Interface ist angelegt, ich habe testhalber die Adresse 1.1.5 vergeben.
Wenn ich nun versuche, das Interface zu programmieren, kommt folgende Meldung:
"Die Operation adressiert die physikalische Adresse der lokalen Schnittstelle. Wollen Sie die Operation auf dem lokalen Gerät ausführen?"
Wenn ich des mit ja bestätige, kommt der Fehler: "Die lokale Schnittstelle kann von der ETS nicht verwendet werden."
Hat jemand eine IDee, was ich hier falsch mache?
Grüße
Marc