Hallo Leute,
ich benutze seit fast 4 Jahren eine MDT JAL-0410D.01 Baugruppe mit zwei Velux Dachfensterrollladen.
Ein Motor machte Probleme und wurde durch noch vorhandene Garantie getauscht.
Ich steuere die Rollladen über absolute Positionswerte (Automatikposition 1-3 == 0%, 100%, 75%).
Die beiden Rollladen sind per Unipolarer Kondensatoren am Kommunizieren gehindert.
Bis zum Tausch gab es keinerlei Probleme mit der Ansteuerung.
Jetzt zum Problem.
Es wurde eine neue Referenzfahrt durchgeführt, die Laufzeiten für AUF und ZU wurde entsprechend in der Baugruppe angepasst.
Zwischen den Endlagen fährt der Rollladen ohen Probleme.
Gibt man allerdings aus einer Zwischenposition einen AUF oder ZU Befehl fährt der Rollladen immer so lang wie die eingestellte Zeit.
Scheinbar wird in Endlage nicht abgesteuert.
Kennt jemand dieses Problem? Liegt es am neuen Motor oder funktioniert dieser nicht mehr mit meiner MDT Baugruppe?
Motor alt: 865098 10BE03A
Motor neu: 831866 47BH11B
Ich hoffe es kann jemand helfen...
MFG, Henning.
ich benutze seit fast 4 Jahren eine MDT JAL-0410D.01 Baugruppe mit zwei Velux Dachfensterrollladen.
Ein Motor machte Probleme und wurde durch noch vorhandene Garantie getauscht.
Ich steuere die Rollladen über absolute Positionswerte (Automatikposition 1-3 == 0%, 100%, 75%).
Die beiden Rollladen sind per Unipolarer Kondensatoren am Kommunizieren gehindert.
Bis zum Tausch gab es keinerlei Probleme mit der Ansteuerung.
Jetzt zum Problem.
Es wurde eine neue Referenzfahrt durchgeführt, die Laufzeiten für AUF und ZU wurde entsprechend in der Baugruppe angepasst.
Zwischen den Endlagen fährt der Rollladen ohen Probleme.
Gibt man allerdings aus einer Zwischenposition einen AUF oder ZU Befehl fährt der Rollladen immer so lang wie die eingestellte Zeit.
Scheinbar wird in Endlage nicht abgesteuert.
Kennt jemand dieses Problem? Liegt es am neuen Motor oder funktioniert dieser nicht mehr mit meiner MDT Baugruppe?
Motor alt: 865098 10BE03A
Motor neu: 831866 47BH11B
Ich hoffe es kann jemand helfen...
MFG, Henning.