Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Logikbaustein "Anwesenheitssimulation"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Logikbaustein "Anwesenheitssimulation"

    Hallo. Ich habe den Logikbaustein zur Anwesenheitssimulation von "Tiroch Hans" für den Gira Homeserver 4 heruntergeladen und importiert.
    Einige Funktionen sind mir nich ganz klar darin. Gibt es irgendwo eine Anleitung hierzu oder kann mir jemand hier helfen?

    Eingänge:
    E1 - ZSU e/a (Trigger + 1 sek): ZSU = Zeitschaltuhr? Was genau macht dieser Eingang?
    E2 An-/Abwesend 0/1 (Trigger): Hier kann ich die Anwesenheit bzw. Abwesenheit setzen?
    E3 Debug: Zur Fehleranalyse
    E4 SU mind. Abstand - 0...600 min: Was heißt SU? Was macht dieser Eingang?
    E5 Varianz EIN - 0...99 min: Was genau ist Varianz?
    E6 mind. Dauer - 0...99 min: Ich denke hier kann ich die Dauer von z.B. einem eingeschalteten Licht definieren?
    E7 Varianz AUS -0...99 min: Siehe E5
    E8 Abstand Wiederholungen - 0..99 min: Ich denke hier kann ich z.B. sagen, dass das Licht alle 10 Minuten eingeschaltet werden soll.
    E9 max. Anz. Wiederholungen 0...16: Ich denke hier kann ich sagen, dass das Anschalten des Lichtes 10 mal wiederholt werden soll.

    Ausgänge:
    A1 und A2: Der Unterschied ist, dass auf A1 eine 1 und auf A2 eine 2 gesendet wird?
    A3 und A4 sind wohl Info anzeigen. Für was genau?
    A5 ZSU e/a Status: Was ist das?
    A6 Debug: Zur Fehleranalyse

    Bild siehe Anhang.

    Kann mir hier jemand helfen?

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von michaelinho; 25.09.2019, 10:06.
Lädt...
X