Hallo zusammen,
es gibt ja beim Aktor die Parametrierungsoption:
Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivierung durch Verfahr Befehl
Im THB steht dazu als Beschreibung:
Wird die Jalousie/Rollladen während einer aktiven Beschattungsfunktion mit Auf/Ab verfahren, so wird die automatische Beschattung intern deaktiviert d.h. er reagiert nicht mehr auf Beschattungsänderungen.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
a)
Ist mit "Auf/Ab verfahren" wirklich ausschließlich der Verfahrbefehl per Auf/Ab gemeint? Also wird die Beschattung NICHT deaktiviert, wenn man mit Positionsbefehlen verfährt während der aktiven Beschattung?
b)
Und ist mit "intern deaktiviert" gemeint, dass das "Objekt Beschattung" einen Sperrwert erhält? Oder ist die interne Deaktivierung nochmal separat und unabhängig von dem Beschattungsobjekt?
Hintergrund der Fragen ist das Zusammenspiel zwischen Lüftungsfunktion und automatischer Beschattung. Ich habe nämlich Schwierigkeiten, beide Optionen sinngemäß zu verwenden, ohne das die eine Funktion die andere beeinträchtigt.
Danke & Gruß,
Stefan
PS: Habe R5.8 sowie Applikation 3.5
es gibt ja beim Aktor die Parametrierungsoption:
Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivierung durch Verfahr Befehl
Im THB steht dazu als Beschreibung:
Wird die Jalousie/Rollladen während einer aktiven Beschattungsfunktion mit Auf/Ab verfahren, so wird die automatische Beschattung intern deaktiviert d.h. er reagiert nicht mehr auf Beschattungsänderungen.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
a)
Ist mit "Auf/Ab verfahren" wirklich ausschließlich der Verfahrbefehl per Auf/Ab gemeint? Also wird die Beschattung NICHT deaktiviert, wenn man mit Positionsbefehlen verfährt während der aktiven Beschattung?
b)
Und ist mit "intern deaktiviert" gemeint, dass das "Objekt Beschattung" einen Sperrwert erhält? Oder ist die interne Deaktivierung nochmal separat und unabhängig von dem Beschattungsobjekt?
Hintergrund der Fragen ist das Zusammenspiel zwischen Lüftungsfunktion und automatischer Beschattung. Ich habe nämlich Schwierigkeiten, beide Optionen sinngemäß zu verwenden, ohne das die eine Funktion die andere beeinträchtigt.
Danke & Gruß,
Stefan
PS: Habe R5.8 sowie Applikation 3.5