Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle Logik Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle Logik Frage

    Hallo,
    ich beiß mir aktuell gerade die Zähne aus, an einem wahrscheinlich leichten Problem:

    Fenster-Reedkontakt liegt auf MDT Tasterschnittstelle BE-02001.01.

    Kontakt A ist die Griffstellung waagrecht -> Fenster offen -> Signal auf Kontakt A wird "True"
    Kontakt B ist die Griffstellung normalerweiße vertikal -> Fenster gekippt -> Signal auf Kontakt B wird "True"

    Also Fenster geschlossen A=0 B=0
    Fenster offen A=1 B=0
    Fenster gekippt A=1 B=1

    Problemfall: Reedkontakt wurde falsch eingebaut, wenn Griff im Kippstellung komplett vertikal steht, geht das 1-Signal bei Kontakt B wieder weg.

    Meine Idee, bei positiver Flanke Kontakt B wird auf GA nur einmal eine 1 geschrieben und bei negativer Flanke nichts.

    Und erst wenn auch Kontakt A wieder weggeht, also Fenster nicht mehr offen, wird auch die GA von Kontakt B zurückgesetzt.
    (Mir ist bewusst, das wenn von gekippt auf geöffnet gewechselt wird, das das BUS-System nicht bekommt, man müsste dann immer wieder erst komplett den Griff schließen, aber eine andere Lösung ist mir bisher nicht eingefallen. Reedkontakt kann jetzt nicht mehr verstellt werden)

    Aber nur mit der Tasterschnittstelle und derren Funktionen/Logiken bekomme ich das nicht zuverlässig hin.
    Da dies bei mehreren Fenstern ist, wollte ich ungern dafür einige Plätze im Logikmodul von MDT verschwenden.

    Bisher hab ich es geschafft, das sich die GA das Fenster gekippt Signal merkt, aber dann ist das Problem, mit UND o. ODER-Logik, wird beim schließen das Fenster, das Gekippt-Signal wieder auf 1 gesetzt. Ist zwar der Beschattung egal, da die nichts macht wenn das Signal bei B nur 1 ist und A nicht da, aber Auswertung auf Fenster gekippt wird immer dann falsch angezeigt.

    Meiner Meinung bräuchte ich in der Tasterschnittstelle die Funktion bei negativer Flanke Kontakt A, den Kontakt B zurücksetzen.
    Aktuell wird dies dauernd ausgeführt, habe auch schon mit den Einstellungen "Bei Änderung Eingängen", "bei Ausgang Änderung" usw. rumgespielt.
    Zuletzt geändert von Mikelop; 23.03.2020, 15:37.
Lädt...
X