Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen zu DEKOLIGHT COB-95-24V-4000K ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen zu DEKOLIGHT COB-95-24V-4000K ?

    Guten Morgen zusammen,

    wir haben noch immer nicht die Grundsatzentscheidung zwischen 230V und 24V Downlights treffen können. Problem hierbei ist meist die Auswahlmöglichkeiten bei den 24V Downlights. Wir haben eine Lichtplanung durchführen lassen und bedingt dadurch entsprechende Vorgaben, was die LEDs liefern müssen, um unseren Wünschen zu entsprechen: min. 750lm bei 45° Abstrahlwinkel bei 2,49m Raumhöhe.

    Vom Lichtplaner haben wir natürlich Vorschläge zu deren eigenen Produkten bekommen, die sind aber nur extra Warmweiß bei 2700k mit 230V und dimmbarem Trafo (Phasenabschnitt), Neutralweiß gibt es die dort nicht. Alternativen zu 230V hab ich im Netz gefunden, 230V mit DALI EVGs ist aber so teuer, da kann ich gleich den MDT Dimmaktor nehmen.

    Weiterhin ist die Decke bereits drin im Haus und die Halox kamen, wieso auch immer ohne Trafotunnel, deshalb nochmal der Schwenk auf 24V mit zentralem Netzteil.
    Mein Elektriker hat mir Spots von Luxvenum vorgeschlagen, bei denen passt aber die Lichtstromangabe nicht zu der Vorgabe (zumindest auf dem Papier). Nun hab ich gestern die DEKOLIGHT COB-95-24V entdeckt, gibt es mit Warmweiiß oder Neutralweiß bei CRI >90, allerdings ist da die max. Stromaufnahme nicht angegeben, nur die Leistung mit 12W.

    Hat jemand diese Downlights vielleicht, hat Sie eingebaut und kann mir sagen, mit was er Sie betreibt? Mit DEKOLIGHT hab ich bereits telefoniert, die konnten mir das nicht nennen.

    P.S.: Sofern ich mittendrin auf den Holzweg abgebogen bin, freu ich mich natürlich für entsprechende Hinweise.
Lädt...
X