Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor nur zum öffnen und schließen der Kreise benutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor nur zum öffnen und schließen der Kreise benutzen

    Hallo zusammen,

    wir verzichten auf eine ERR und setzen auf hydraulischen/thermischen Abgleich. Allerdings hat unsere Heizung eine passive Kühlfunktion und für diese möchte z.B. in den Bädern die Heizkreise schließen.

    Alle Heizkreise sind mit 230V NO (stromlos offen) Ventilen ausgestattet und hängen am MDT Heizungsaktor (Version 02).

    Wie muss ich den Heizungsaktor jetzt konfigurieren? Die allgemeinen Einstellungen dürften relativ wurscht sein, bis auf die 230 Volt Vorgabe, oder?

    In den Aktor Einstellungen gehe ich wohl auf die Betriebsart "schaltend", richtig? Ich möchte dieses KO quasi für den Befehl offen/zu nutzen. Der Aktor braucht auch nicht über Sommer/Winter oder Heizen/Kühlen informiert werden, ich lasse das (Datumsabhängig?) vom Gira X1 schalten.

    Ist dieses Vorgehen für unseren Anwendungsfall geeignet und empfehlenswert, oder gibt es eine (bessere) andere Lösung?

    Wie interpretiert der Heizungsaktor nun eine 0=Aus bzw. 1=Ein auf das KO Stellwert in der Betriebsart "schaltend"? Ist "1/Ein" immer = 100% offener Heizkreis, solange, bis ein "0/Aus" folgt und der Heizkreis dann komplett geschlossen wird?

    Danke für eure Hilfe!
Lädt...
X