Hallo zusammen,
leider habe ich kein ähnliches Thema im Forum gefunden....
Ich würde mich freuen, falls mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann...
Ich habe meine Topologie wie folgt aufgebaut:
1.0 Hauptlinie
1.1 Außenlinie
Hauptlinie über BAB-TEC Eibort V3 verbunden
Außenlinie über KNX Linienkoppler WEINZIERL 650 verbunden.. --> ist auf weiterleiten gestellt.
Folgende Funktion will nicht funktionieren:
Garage ist getrennt zum Haus. Bei der Gargagentüre habe ich ein Pin-Code Bedienfeld angebaut, bei dem ich mit richten PIN-Code den elektr. Schnapper an der Garagentür öffnen kann. --> Man kommt also nur mit PIN Code in die Garage..
Nach Einzug habe ich festgestellt, dass es extrem nervig ist, jedes mal wenn ich nur kurz Holz holen will, oder den Müll in die Garage bringen möchte, dass ich den Pin Code eingeben muss..
---> Also habe ich über den LogikEditor eine Logik erstellt:
Präsenzmelder Flur (Haustüre) + Bewegungsmelder Außenbereich Haustüre lassen über eine UND-Funktion den elektr. Schnapper über einen Aktor für eine kurze Zeit öffnen, sodass ich ohne Pin-Code in die Garage komme...
Die Logik funktioniert... Leider schickt mir die Logik kein Signal auf den Aktor, der sich auf der Außenlinie befindet...
Der Bus Monitor nimmt auch keine Kommunikation Seitens der hinterlegten Gruppenadresse wahr...
Wenn ich eine Schaltfunktion über den CUBEVISION programmiere, habe ich das gleiche Phänomen...---> Kein Telegrammverkehr wird aufgezeichnet..
Aber wenn ich einen MDT Glastaster mit der gleichen Funktion programmiere, kommt ein Signal beim Außenaktor an und der elektr. Schnapper öffnet wie gewünscht..
--> Mein Problem kurz zusammengefasst:
Der EIBPORT V3 bekommt kein Telegramm auf die Außenlinie, weder über den Logik Editor noch über den CUBEVISION...
Über den Glastaster geht das ohne Probleme..
Könnt ihr mir in dem Fall helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Marcel
leider habe ich kein ähnliches Thema im Forum gefunden....
Ich würde mich freuen, falls mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann...
Ich habe meine Topologie wie folgt aufgebaut:
1.0 Hauptlinie
1.1 Außenlinie
Hauptlinie über BAB-TEC Eibort V3 verbunden
Außenlinie über KNX Linienkoppler WEINZIERL 650 verbunden.. --> ist auf weiterleiten gestellt.
Folgende Funktion will nicht funktionieren:
Garage ist getrennt zum Haus. Bei der Gargagentüre habe ich ein Pin-Code Bedienfeld angebaut, bei dem ich mit richten PIN-Code den elektr. Schnapper an der Garagentür öffnen kann. --> Man kommt also nur mit PIN Code in die Garage..
Nach Einzug habe ich festgestellt, dass es extrem nervig ist, jedes mal wenn ich nur kurz Holz holen will, oder den Müll in die Garage bringen möchte, dass ich den Pin Code eingeben muss..
---> Also habe ich über den LogikEditor eine Logik erstellt:
Präsenzmelder Flur (Haustüre) + Bewegungsmelder Außenbereich Haustüre lassen über eine UND-Funktion den elektr. Schnapper über einen Aktor für eine kurze Zeit öffnen, sodass ich ohne Pin-Code in die Garage komme...
Die Logik funktioniert... Leider schickt mir die Logik kein Signal auf den Aktor, der sich auf der Außenlinie befindet...
Der Bus Monitor nimmt auch keine Kommunikation Seitens der hinterlegten Gruppenadresse wahr...
Wenn ich eine Schaltfunktion über den CUBEVISION programmiere, habe ich das gleiche Phänomen...---> Kein Telegrammverkehr wird aufgezeichnet..
Aber wenn ich einen MDT Glastaster mit der gleichen Funktion programmiere, kommt ein Signal beim Außenaktor an und der elektr. Schnapper öffnet wie gewünscht..
--> Mein Problem kurz zusammengefasst:
Der EIBPORT V3 bekommt kein Telegramm auf die Außenlinie, weder über den Logik Editor noch über den CUBEVISION...
Über den Glastaster geht das ohne Probleme..
Könnt ihr mir in dem Fall helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Marcel