Hallo zusammen,
mein ganzes Haus mit KNX war kein großes Problem, aber an den Gira TKS Komponenten und deren Konfiguration verzweifele ich so langsam.
Ich brauche mal einen Tipp, ob meine Konfiguration so eigentlich funktioniert und vollständig durchdacht ist. Dazu lege ich euch mal meinen Plan bei. Alle Baugruppen für Hutschienen Montage und der Video Multiplexer kommen in den Keller in einen Schaltschrank, wo auch der Übergang zur Gira X1 und der KNX Umgebung sowie zum Netzwerk mit den Gira G1 liegt. Die Türstationen für die Zugänge und der Busankoppler für die Code-Tastatur kommen natürlich an die Einbauplätze am Haus. Die Kabel sind gezeichnet wie sie real liegen, es ist ein Stern vom Schaltschrank zu den verschiedenen Stellen (war bauseits anders nicht möglich).
Meine Frage(n):
- Hab ich alle Komponenten richtig bedacht um die Lösung zum Fliegen zu bekommen?
- Ist es richtig, dass nur an die Türstationen Endwiderstände kommen und auch an die einzelne Station?
- Kann ich die zusätzlichen Schaltaktoren auch verwenden um die Haupttüre zu öffnen, dort darf ich nur einen potenzialfreien Kontakt schließen aufgrund vorhandener Steuerung der Haustüre über ein KFV Modul (dieser liefert bereits die 12V)
- Braucht der Busankoppler für die Code-Tastatur eine Zusatzspannung (laut Gira Doku nicht)
- Warum kann man den Busankoppler mit der Code-Tastatur weder in der GPA noch im Gira-TKS Assistenten einrichten?
Mein Problem ist, eigentlich sieht es gut aus, aber bei der Konfiguration über die GPA und den "Gira Türkommunikation-System Assistenten" habe ich das Gefühl immer nur die Hälfte der Komponenten zu sehen und konfigurieren zu können. Dazu kommt, dass ich es regelmäßig schaffe den Gira TKS Assistenten bei der Konfiguration von Schaltaktoren beim "zuordnen" so abstürzen zu lassen, dass nur ein Neustart der gesamten Anlage das System wieder zu Leben erweckt (TKS-Gateway stürzt ab und WebSite ist nicht mehr erreichbar).
Wenn einer von euch einen "kostenpflichtigen" Support für mich und meine Einrichtung anbietet, bin ich dafür absolut offen und fände das fair!
Vielen Dank!!!
Marc
mein ganzes Haus mit KNX war kein großes Problem, aber an den Gira TKS Komponenten und deren Konfiguration verzweifele ich so langsam.
Ich brauche mal einen Tipp, ob meine Konfiguration so eigentlich funktioniert und vollständig durchdacht ist. Dazu lege ich euch mal meinen Plan bei. Alle Baugruppen für Hutschienen Montage und der Video Multiplexer kommen in den Keller in einen Schaltschrank, wo auch der Übergang zur Gira X1 und der KNX Umgebung sowie zum Netzwerk mit den Gira G1 liegt. Die Türstationen für die Zugänge und der Busankoppler für die Code-Tastatur kommen natürlich an die Einbauplätze am Haus. Die Kabel sind gezeichnet wie sie real liegen, es ist ein Stern vom Schaltschrank zu den verschiedenen Stellen (war bauseits anders nicht möglich).
Meine Frage(n):
- Hab ich alle Komponenten richtig bedacht um die Lösung zum Fliegen zu bekommen?
- Ist es richtig, dass nur an die Türstationen Endwiderstände kommen und auch an die einzelne Station?
- Kann ich die zusätzlichen Schaltaktoren auch verwenden um die Haupttüre zu öffnen, dort darf ich nur einen potenzialfreien Kontakt schließen aufgrund vorhandener Steuerung der Haustüre über ein KFV Modul (dieser liefert bereits die 12V)
- Braucht der Busankoppler für die Code-Tastatur eine Zusatzspannung (laut Gira Doku nicht)
- Warum kann man den Busankoppler mit der Code-Tastatur weder in der GPA noch im Gira-TKS Assistenten einrichten?
Mein Problem ist, eigentlich sieht es gut aus, aber bei der Konfiguration über die GPA und den "Gira Türkommunikation-System Assistenten" habe ich das Gefühl immer nur die Hälfte der Komponenten zu sehen und konfigurieren zu können. Dazu kommt, dass ich es regelmäßig schaffe den Gira TKS Assistenten bei der Konfiguration von Schaltaktoren beim "zuordnen" so abstürzen zu lassen, dass nur ein Neustart der gesamten Anlage das System wieder zu Leben erweckt (TKS-Gateway stürzt ab und WebSite ist nicht mehr erreichbar).
Wenn einer von euch einen "kostenpflichtigen" Support für mich und meine Einrichtung anbietet, bin ich dafür absolut offen und fände das fair!
Vielen Dank!!!
Marc