Hallo Zusammen,
ich bin noch relativ neu hier und befinde mich gerade in der Planung der Elektroinstallation unseres Neubaus. Aktuell drehe ich mich etwas im Kreis mit der genauen Positionierung der Präsenzmelder in den verschiedenen Zimmern. Ich weiss, dass es dazu schon diverse Beiträge gibt, die ich mit grossem Interesse verfolge. Allerdings hat ja jedes Haus und jeder Raum so seine Eigenheiten, weshalb ich gerne mal unseren Grundriss und den bisher von mir ausgedachten groben Planungsstand zum Besten geben möchte. Dazu würde ich gerne mal die Meinung und Erfahrung der Experten-Gemeinde einholen.
Besonders grosse Fragezeichen habe ich selbst schon an folgenden Stellen: -> was vermutlich kein gutes Zeichen ist
Keller:
Erdgeschoss:
Ich freue mich über eure Einschätzung/Vorschläge und Ideen.
Vielen Dank und Beste Grüsse,
Thomas
ich bin noch relativ neu hier und befinde mich gerade in der Planung der Elektroinstallation unseres Neubaus. Aktuell drehe ich mich etwas im Kreis mit der genauen Positionierung der Präsenzmelder in den verschiedenen Zimmern. Ich weiss, dass es dazu schon diverse Beiträge gibt, die ich mit grossem Interesse verfolge. Allerdings hat ja jedes Haus und jeder Raum so seine Eigenheiten, weshalb ich gerne mal unseren Grundriss und den bisher von mir ausgedachten groben Planungsstand zum Besten geben möchte. Dazu würde ich gerne mal die Meinung und Erfahrung der Experten-Gemeinde einholen.
Besonders grosse Fragezeichen habe ich selbst schon an folgenden Stellen: -> was vermutlich kein gutes Zeichen ist
Keller:
- Türe von der Garage andersrum angeschlagen wäre vermutlich günstiger, empfinden wir aber als "unnatürliche" Öffnungsrichtung
ab wann wird der PM eine Person erkennen, welche die Treppe runter kommt? - reicht hier ein clever platzierter PM? Habt ihr bessere Vorschläge, oder lieber 2?
Erdgeschoss:
- Flur: Geht das mit dem "halben" BJ? Sieht der weit genug in beide Teile des Flurs?
- Wohnen / Essen / Küche: Bekomme ich mit der anderen Hälft des BJ und den anderen beiden PMs (BJ zwischen Küche / Essen und Steinel TP im Wohnzimmer) alles sinnvoll abgedeckt? Ist das noch parametrierfähig oder wird das ein Gemurkse mit den sich überlappenden Bereichen und den sehr unterschiedlich grossen Bereichen der PMs (zb. Küche vs. Essbereich beim BJ)
- grosses Bad (Türe geht andersrum auf, als im Plan gezeichnet): sieht der Steinel TP eurer Erfahrung nach durch den Schrank der Ankleide durch und erfasst in der Position eine Person in der Ankleidung?
ein dritter PM in der Ankleide wäre eine Option, allerdings sind wir der Meinung, dass wir uns dort nicht so lange aufhalten werden und das durch die Nachlaufzeit geregelt bekommen. - WC/DU: in der aktuellen Position ist die Dusche ein blinder Fleck. Ich möchte in dem kleinen Bad aber gerne einen zweiten PM vermeiden. Den PM könnten wir näher an die südliche Wand und mehr nach Osten platzieren, damit der tote Winkel kleiner wird. Dann ist aber auch die Erkennung einer Person, die durch die Türe kommt sehr spät.
Ich freue mich über eure Einschätzung/Vorschläge und Ideen.
Vielen Dank und Beste Grüsse,
Thomas