Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder 55 SCN-BWM55T.G2: AUTO / manuell AN / manuell AUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder 55 SCN-BWM55T.G2: AUTO / manuell AN / manuell AUS


    Hallo Zusammen,
    endlich mein erster Beitrag zum Thema KNX. Ich habe hier sehr viele nützliche Tipps und Ideen gefunden und möchte auch etwas an die Community zurückgeben.

    In meisten Zimmern und Fluren habe ich die Bewegungsmelder 55 SCN-BWM55T.G2 von MDT eingebaut. Ich bin positiv überrascht, was die kleinen Dinger können und wie viel Hardware die eingespart haben. Auch unser kleiner 4-jähriger kann damit gut umgehen. Die Lichttaste- und Rolladentaste-Logik versteht er auch (Taste näher zur Zarge für Licht und Taste weiter weg für Rolladen). In einem Gerät habe ich mehrere Funktionen:

    1. Taste kurz: Licht umschalten;
    1. Taste lang: nicht aktiv - frei;
    2. Taste kurz: Rolladen hoch/runter; (nicht in Fluren)
    2. Taste lang: Rolladen stop; (nicht in Fluren)
    Temperatur im Raum abgreifen;
    Licht im Raum z.B. nach 15 Min keiner Bewegung ausschalten;
    Bewegung erkennen (nicht vds Alarmanlage)
    Licht schalten (nur in Fluren)
    Nachtlicht (nur in Fluren)
    Einzelraumregelung steuere ich zentral von einem Ort.
    Helligkeit im Raum abgreifen.

    Ich habe nach einer Lösung gesucht, wo ich den Bewegungsmelder in Flur, vor meinem Büro/Gästezimmer für die Nacht, wenn wir Besuch bekommen, einfach sperren kann. Und als zweite Funktion, wenn ich im Flur was in Verteiler oder einfach nur so was machen muss, damit das Licht ständig an ist und ich auch die Rückinfo darüber erhalte, dass es ständig an ist. Alles ohne Rückfall. Ich wollte hierzu nur eine Taste nutzen und mit Zwangsführung in diesem Kombi klappt es leider nicht. Hier die Lösung, wie ich es nutze. Falls ihr das anders machen würdet, bin ich ganz Ohr.

    GA:
    Beleuchtung Flur Eingang: "0: Lichtkanal 1 - Ausgang 1 - Schalten" + "Schaltaktor AN/AUS"
    Sperre PM Flur Eingang und Licht AN: "8: Lichtkanal 1 - Eingang - Sperrobjekt" + "131: Taste links kurz - Schalten"
    Sperre PM Flur Eingang und Licht AUS: "133: Taste links lang - Schalten" + "Schaltaktor AN/AUS"
    Status Sperre PM Flur Eingang und Licht AN: "10: Lichtkanal 1 - Status - Sperre/Handbetrieb" + "91: LED Grün - Schalten"

    LG, Tomas
    Angehängte Dateien
Lädt...
X