Hallo zusammen,
ich bin ein wenig am Planen für das Bad. Ich hätte gerne eine Beschallung aus der Decke. Ich habe zwar einige Threads dazu gefunden, dabei ging es aber immer nur um Lautsprecher und Verstärker oder komplette Multiroom Sachen.
Eigentlich hatte ich für's Bad an einen einfachen Bluetooth-Empfänger in der Decke gedacht, der an zwei Lautsprecher seine Signale weiter gibt.
Und dabei hatte ich an ein einfaches Gerät gedacht, einen Schaltaktor davor und dann kann man entweder sein Handy oder die Alexa mit dem Gerät verbinden.
Jetzt hatte ich aber bei Voltus gesehen, dass es den Bluetoothempfänger auch in KNX gibt. kostet zwar ein vielfaches von der einfachen Lösung, aber ich frage mich halt, wo da der Benefit liegt.
Hat jemand so ein Gerät im Einsatz? Gibt es einen Vorteil gegenüber meiner ersten Überlegung?
Wäre schön, wenn ihr da ein paar Fakten hättet.
ich bin ein wenig am Planen für das Bad. Ich hätte gerne eine Beschallung aus der Decke. Ich habe zwar einige Threads dazu gefunden, dabei ging es aber immer nur um Lautsprecher und Verstärker oder komplette Multiroom Sachen.
Eigentlich hatte ich für's Bad an einen einfachen Bluetooth-Empfänger in der Decke gedacht, der an zwei Lautsprecher seine Signale weiter gibt.
Und dabei hatte ich an ein einfaches Gerät gedacht, einen Schaltaktor davor und dann kann man entweder sein Handy oder die Alexa mit dem Gerät verbinden.
Jetzt hatte ich aber bei Voltus gesehen, dass es den Bluetoothempfänger auch in KNX gibt. kostet zwar ein vielfaches von der einfachen Lösung, aber ich frage mich halt, wo da der Benefit liegt.
Hat jemand so ein Gerät im Einsatz? Gibt es einen Vorteil gegenüber meiner ersten Überlegung?
Wäre schön, wenn ihr da ein paar Fakten hättet.