Hallo, wir haben sechs B.IQ und jetztes Jahr hat es angefangen: Erst einer dann zwei und irgendwann auch mal vier B.IQ standen auf Frostschutz und kamen aus dem Status nicht mehr raus. Zur Info (was ich euch vermulich ja gar nicht sagen muss): Bei B.IQ gibt es drei Temperaturmodi Komfort, Standby & Nacht. Dazu gibt es Frostschutz, der immer reingeht wenn ein Fenster, offen ist. Dazu muss ein Fensterkontakt, der im B.IQ konfiguriert ist geöffnet sein.
Anfangs dachte ich: Naja, die B.IQs und die "Unterkonstruktion", also die Busankoppler sind schon fast 20 Jahre alt, wird entweder ein B.iQ oder Busankoppler kaputt sein. Ich habe also im Haus quer die B.IQs auf jeweils andere Busankoppler vertauscht (und mit ETS2 programmiert) - aber es gab kein Muster: Manchmal ging wieder mal wieder ein B.IQ aber irgendwann nicht mehr. Es kann nicht an einem B.IQ und nicht an einem Busankoppler festgemacht werden. Irgendwann hatte ich einen Status, bei dem nur der B.IQ im Flur nicht ging - damit konnte ich über den Winter leben.
Das grundsätzlich komische: selbst wenn ich die Fensterkontakte aus den B.IQ rausnehme, ist dennoch Frostschutz aktiv nach neuprogrammieren - ich verstehe das nicht!
Irgendwann sind es wieder mehr vier B.IQs geworden die nicht gingen und ich habe mal beim Hersteller nachgefragt ob sie eine Idee haben. Rückmeldung: Im Prinzip Fachbetrieb einschalten, es könnte aber an der Drossel der Stromversorgung liegen kann.
Also habe ich mir einfach mal eine neue gebrauchte Spannungsversorgung gekauft und selber eingebaut: Genau dasselbe Gerät (Siemens SWG1 122-1AB01). Und siehe da: alle B.IQ gehen! JUHU!
Das Blöde ist nur: Vor 2 Wochen hatte unser Stromversorger ein Problem und dabei einen Stromausfall - mehrmals in einer halben Stunde. Danach gingen wieder vier B.IQ nicht. Durch Neuprogrammierung gingen dann irgendwann wieder zwei, doch bei zweien bleibt die Problematik.
Das weitere Blöde dabei ist: ich kann die Temperatur für Frostschutz nicht einfach erhöhen und habe dann halt beispielsweise 18 Grad dauerhaft. Selbst nach dem neu programmieren bleibt erstmal die Temperatur bis zur ersten Temperaturänderung - die ja nicht stattfinden kann
Kann mir jemand helfen oder hat eine Idee?
Gruß
Thomas
P.S. ich sehe gerade: immer wenn ich sage die B.IQs gehen oder gehen nicht meine ich GRUNDSÄTZLICH nur die Frostschutzfunktion!
Anfangs dachte ich: Naja, die B.IQs und die "Unterkonstruktion", also die Busankoppler sind schon fast 20 Jahre alt, wird entweder ein B.iQ oder Busankoppler kaputt sein. Ich habe also im Haus quer die B.IQs auf jeweils andere Busankoppler vertauscht (und mit ETS2 programmiert) - aber es gab kein Muster: Manchmal ging wieder mal wieder ein B.IQ aber irgendwann nicht mehr. Es kann nicht an einem B.IQ und nicht an einem Busankoppler festgemacht werden. Irgendwann hatte ich einen Status, bei dem nur der B.IQ im Flur nicht ging - damit konnte ich über den Winter leben.
Das grundsätzlich komische: selbst wenn ich die Fensterkontakte aus den B.IQ rausnehme, ist dennoch Frostschutz aktiv nach neuprogrammieren - ich verstehe das nicht!
Irgendwann sind es wieder mehr vier B.IQs geworden die nicht gingen und ich habe mal beim Hersteller nachgefragt ob sie eine Idee haben. Rückmeldung: Im Prinzip Fachbetrieb einschalten, es könnte aber an der Drossel der Stromversorgung liegen kann.
Also habe ich mir einfach mal eine neue gebrauchte Spannungsversorgung gekauft und selber eingebaut: Genau dasselbe Gerät (Siemens SWG1 122-1AB01). Und siehe da: alle B.IQ gehen! JUHU!
Das Blöde ist nur: Vor 2 Wochen hatte unser Stromversorger ein Problem und dabei einen Stromausfall - mehrmals in einer halben Stunde. Danach gingen wieder vier B.IQ nicht. Durch Neuprogrammierung gingen dann irgendwann wieder zwei, doch bei zweien bleibt die Problematik.
Das weitere Blöde dabei ist: ich kann die Temperatur für Frostschutz nicht einfach erhöhen und habe dann halt beispielsweise 18 Grad dauerhaft. Selbst nach dem neu programmieren bleibt erstmal die Temperatur bis zur ersten Temperaturänderung - die ja nicht stattfinden kann

Kann mir jemand helfen oder hat eine Idee?
Gruß
Thomas
P.S. ich sehe gerade: immer wenn ich sage die B.IQs gehen oder gehen nicht meine ich GRUNDSÄTZLICH nur die Frostschutzfunktion!